Bürgermeisterwahl in Gutenborn Zwei Tischler kämpfen in der Stichwahl um das Ehrenamt
Die Einwohner der Gemeinde Gutenborn müssen am Sonntag, 26. Februar, noch einmal abstimmen.

Droßdorf/MZ - Die erste Runde um die Wahl eines neuen Bürgermeisters in der Gemeinde Gutenborn hat wie erwartet noch kein endgültiges Ergebnis gebracht. Stattdessen wird es am Sonntag, 26. Februar, zu einer Stichwahl zwischen zwei von fünf Kandidaten kommen.

Mit knapp 34 Prozent erhielt der CDU-Kandidat Karsten Beyer, der als einziger nicht aus der Gemeinde stammt, die meisten Stimmen. Er stellt sich nun Steve Pöller (Bürgervereinigung Gutenborn), der gut 27 Prozent auf sich vereinigen konnte. Beide sind von Beruf Tischler.

Pöller setzte sich nur knapp gegen den parteilosen Sven Schulze-Knechtel (knapp 26 Prozent) durch. Abgeschlagen dahinter folgen die ebenfalls parteilosen Bodo Pistor (9 Prozent) und Uwe Schaberg (4). "Ich bin überrascht, dass mit Beyer ein Kandidat von außerhalb die meisten Stimmen erhalten hat. Aber ich denke, dass die Stichwahl völlig offen ist", sagte Uwe Kraneis (parteilos). Kraneis, Bürgermeister der für die Wahldurchführung zuständigen Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst, deren Mitglied die Gemeinde Gutenborn ist, freute sich, dass sich gleich fünf Kandidaten zur Wahl gestellt hatten.