Medizinische Versorgung im Burgenlandkreis Zeitzerin will als Hausärztin arbeiten - wird aber zum Studium ins Ausland gedrängt
Eine Studentin aus Zeitz möchte Ärztin werden. Welche Odyssee sie dafür bislang hinter sich hat und welche Kritik sie am deutschen Universitätssystem übt.
Aktualisiert: 09.01.2023, 08:49

Zeitz/MZ - Dem Burgenlandkreis droht ein Ärztemangel. Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalts (KVSA) sind knapp über die Hälfte der Hausärzte im Zeitzer Versorgungsbereich 60 Jahre und älter. Im Weißenfelser und Naumburger Raum sind es immerhin rund 32 beziehungsweise 43 Prozent. Während also viele Ärzte in den kommenden Jahren in Rente gehen, gibt es bislang zu wenig Nachwuchs, um sie zu ersetzen.