Zeitz Zeitz: Neugier lockt Junge wie Alte an
ZEITZ/MZ. - Viele, viele Leute warteten schon beizeiten darauf, dass Inhaber Gerd Vogel die Tür öffne und den Weg an die Kassen freimache. Das Warten darauf verkürzten die jüngsten Cheerleader vom ZFC Meuselwitz. Zum Vorprogramm gehörten wohl auch die freundlichen Worte vom Zeitzer Bürgermeister Henrik Otto (parteilos), bevor er Vogel eine mächtige Grünpflanze in den Arm drückte. Dieser war des Lobes voll für die schnelle und unbürokratische Unterstützung seitens der Stadtverwaltung Zeitz für sein Vorhaben. Es ist sein siebentes Restaurant als Franchise-Nehmer von McDonald, andere betreibt er zum Beispiel in Borna, Altenburg und Leipzig. In Zeitz arbeiten 30 Mitarbeiter in drei Schichten, die meisten von ihnen in Teilzeit. Und selbstverständlich bezahle er sie nach dem Tarif Systemgastronomie mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und der Tariferhöhung ab 1. Dezember, betonte er auf Nachfrage der MZ.
Noch am Mittwochabend war sich der ehemalige Eishockey-Profi aus Weißwasser nicht wirklich sicher, dass man am Sonnabend eine so große Eröffnungsparty würde feiern können, weil es ja durch die Insolvenz eines Bauunternehmens zu Verzögerungen gekommen war. Da war die Erleichterung groß, dass die ersten Kunden Schlange standen, Kindergeburtstage gebucht wurden, der Spielplatz vom ersten Moment an angenommen wurde.
Am Nachmittag waren es überwiegend Familien und ältere Bewohner von Zeitz-Ost, die sich vor allem mit dem Café-Angebot vertraut machten. Ab 21.30 Uhr gehörte das Haus dann Jugendlichen wie Felix, Daniel, Stephen, Yvette und Jens. Allesamt wohnen sie in Zeitz-Ost. Yvette macht eine Ausbildung in Gera. Dort sei zwar auch ein McDonald, aber da hätte sie ja die Kumpel nicht mit dabei, sagte die 17-Jährige. Und gerade in ihrer Ecke gäbe es ja auch nicht so viele Möglichkeiten, wo man sich bis in die halbe Nacht hinein noch über einem Imbiss treffen und schwatzen könne, meinte der gleichaltrige Felix hoffnungsfroh.