Zeitz Zeitz: MZ-Zusteller hilft Frau aus der Patsche
zeitz/MZ. - Weil hier eine Zustellerin erkrankt ist, hat er deren Revier übernommen.
Rund 200 Exemplare der Mitteldeutschen Zeitung verteilt er seitdem an jedem Morgen in der Mozart-, der Gutenberg-, der Geußnitzer, der Maria-Buch-Straße sowie im Platanenweg. "In diesem Gebiet bin ich zum ersten Mal unterwegs und hab auch erst am Neujahrstag von meinem Einsatz dort erfahren", berichtet der Zeitzer. Dass ihm gleich zu Beginn in seinem neuen Einsatzbereich eine kuriose Begebenheit passieren sollte, kann er noch gar nicht fassen. Als er nämlich am Morgen des 7. Januar mitten in seiner Tour war, sprang ihn gegen 4.45 Uhr ein scheinbar herrenloser Hund an. "Für den Moment war ich erschrocken, aber das war ein ganz liebes Tier", erinnert er sich. Doch es sollte noch besser kommen, denn als er sich gerade an dem Briefkasten vor dem Häuserblock zu schaffen machte, sprach ihn eine Frau vom benachbarten Balkon an. "Sie fragte mich, was ich denn hier mache und ich dachte zuerst, sie könne nicht schlafen", so Baum. Doch weit gefehlt. Die Dame hatte sich ausgeschlossen und hatte eine Nacht auf dem Balkon verbracht, erfuhr er von ihr selbst. "Sie berichtete, dass sie am Abend zuvor mit ihrem Hund Gassi gegangen war und sich seit 23 Uhr auf dem Balkon aufhielt", gibt Baum die Worte der Frau wieder. Wie die 71-Jährige es geschafft habe, auf den Balkon zu klettern, sei ihm allerdings unerklärlich. Auch der MZ gelang es nicht, die Frau zu ihrem Missgeschick zu befragen. "Als ich dann die Lage der Frau begriff, habe ich zuerst die Polizei informiert und dann den Schlüsseldienst angerufen", macht Reinhard Baum deutlich.
Der Schlüsselnotdienst kam dann auch in kurzer Zeit, um der Dame aus ihrer Situation herauszuhelfen, die Wohnungstür zu öffnen und so von Innen die Balkontür aufzusperren. "Ich mache das seit 21 Jahren. Ein solcher Fall ist eher selten, aber es gibt eben nichts, was es nicht gibt", meint Otmar Main, der sich als Retter in der Not entpuppte. Für den Mann vom Zeitzer Schlüsseldienst Buschendorf sollte es an diesem Tag der einzige Noteinsatz bleiben. "Die meisten Einsätze haben wir, wenn es draußen windig ist, da passiert es schnell mal, dass eine Wohnungstür zufällt, wenn zusätzlich ein Fenster in der Wohnung offen steht", weiß Otmar Main aus seiner Berufserfahrung.
Für Zusteller Reinhard Baum war es übrigens nicht der erste Notfall, bei dem er als Helfer einsprang. Vor einiger Zeit, als er in Salsitz Zeitungen austrug, entdeckte er einen schwelenden Sperrmüllhaufen und rief die Feuerwehr.