1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitz: Zeitz: Ein Blick ins Brühl-Center

Zeitz Zeitz: Ein Blick ins Brühl-Center

Von Angelika Andräs 26.06.2012, 17:47

Zeitz/MZ. - Es zieht wieder Leben ins Brühl-Center ein. Grund genug für die Wohnungsbaugesellschaft Zeitz (WBG) am Sonntag, 8. Juli, zu einem Tag der offenen Tür in das ehemalige Einkaufszentrum an der Schlossstraße einzuladen.

Umschauen kann man sich in der Zeit von 13 bis 18 Uhr aus Anlass der Neueröffnung des Fitnessclubs "Rohmans vital" und eines Friseursalons der Friseur- und Kosmetik GmbH Zeitz. Damit will die WBG deutlich machen: Hier tut sich was. So ist denn auch die Einladung überschrieben. Eine Einladung sicher auch an Gewerbetreibende oder Geschäftsleute, die vielleicht Interesse haben, sich im neuen Zentrum an der Zeitzer Moritzburg einzumieten.

Bis zum Sommer vergangenen Jahres war das Brühlcenter noch geöffnet. Allerdings waren die Focus Cinemas, das Zeitzer Kino, der letzte Mieter. Das Mitte der 1990er Jahre gebaute Brühlcenter in der Zeitzer Schlossstraße war in den letzten zehn Jahren unrentabel: Die Mieter wechselten häufig, zogen nach und nach aus, zuletzt der Lebensmitteldiscounter und der Friseur, das Kino schloss zum 30. Juni 2011. Neue Mieter waren schon seit Jahren nicht mehr zu finden, unter anderem auch, weil die Nebenkosten zu hoch waren.

Die Betreiber des Centers hatten Insolvenz angemeldet, im September 2011 erfolgte die Zwangsversteigerung. Bei dieser erhielt die Wohnungsbaugesellschaft Zeitz den Zuschlag. Mit neuen Ideen, einem geänderten Konzept zur Betreibung und einer Reihe von Baumaßnahmen ging die WBG als kommunaler Vermieter mit Engagement in der Innenstadt und innenstadtnahen Bereichen, die unmittelbar zum Wohnen gehören, daran, das Center zum 1. Juli wiederzueröffnen. Fitnesscenter, Kegelbahn und Kino gehören zum Plan.

Die nötigen Reparaturen und Sanierungsarbeiten gestalteten sich allerdings sehr aufwendig. Und viele davon fielen nicht so auf, wie das Austauschen von sechs Glasscheiben, ein Wärmeschutzglas. Eine Scheibe ist 220 Kilogramm schwer und 1,90 Meter mal 3 Meter groß und hat eine Stärke von 24 Millimeter. Die Niederlassung der Firma Wila in Tröglitz musste Maßarbeit leisten.

Ansprechpartner für Mietinteressenten ist die WBG, Tröglitzer Straße 8 in Zeitz, Telefon 03441 / 80 40 80