1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitz: Zeitz: Das erste Baby im neuen Jahr heißt Peter

Zeitz Zeitz: Das erste Baby im neuen Jahr heißt Peter

Von UTA KUNICK 03.01.2011, 18:12

ZEITZ/MZ. - Geboren wurde der neue Erdenbürger am 2. Januar um 13.45 Uhr. 3 360 Gramm bringt das Kerlchen auf die Waage. Etwas geschafft, aber rundum zufrieden schlummert Peter vor sich hin. Erst als sich beim Fotoshooting das Blitzlichtgewitter auf ihn richtet, verzieht er sein Gesicht. Mutter Bernadette Heger drückt das kleine Bündel an sich und schon ist alles wieder gut. Peter ist das zweite Kind der 33-Jährigen, die als Krankenschwester im Zeitzer Klinikum arbeitet. Planmäßig sollte das Baby am 7. Januar auf die Welt kommen. Doch der Junge scherte sich nicht um den Plan. Am Morgen des 2. Januar setzten die Wehen bei Bernadette Heger ein. Gegen Mittag ließ sie sich von ihrem Mann René Kühn in die Klinik fahren. Bernadette Hegers jüngere Schwester Franziska stand ihr im Kreißsaal zur Seite. Sie war schon dabei, als Tochter Paula geboren wurde. "Paula ist ganz stolz auf ihren kleinen Bruder", erzählt die Mutter. Die Sechsjährige hat sich von Anfang an lieber einen Bruder als eine Schwester gewünscht. Jetzt freut sich die Große darauf, dass Peter nach Hause kommt. Auf den jüngsten Spross der Familie wartet ein eigenes Zimmer und Mutter Bernadette Heger bleibt ein Jahr daheim.

2010 Jahr wurden am Zeitzer Klinikum 366 Kinder geboren: 182 Jungen und 184 Mädchen. 2009 kamen hier 353 Babys auf die Welt: 206 Jungen und 147 Mädchen. Angesichts der demografischen Entwicklung macht sich der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Maik Thieme keine Hoffnung, dass die Geburtenzahl wieder stetig steigt. "Wenn wir dieses Level halten können, wären wir zufrieden", sagt er mit Blick auf die ausstehenden geburtenschwachen Jahrgänge.