1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitz: Zeitz: Abriss an der Freiligrathstraße geht voran

Zeitz Zeitz: Abriss an der Freiligrathstraße geht voran

09.01.2015, 14:23
Der Abriss der ehemaligen Firma Fahr an der Zeitzer Freiligrathstraße bis zu Leerstand und Verfall als DLK - Dienstleistungskombinat - bekannt, geht voran.
Der Abriss der ehemaligen Firma Fahr an der Zeitzer Freiligrathstraße bis zu Leerstand und Verfall als DLK - Dienstleistungskombinat - bekannt, geht voran. Petrik Wittwika Lizenz

Zeitz - Noch bis Ende Februar 2015 besteht eine Sperrung in der Freiligrathstraße in Zeitz. Grund ist der Abriss des Gebäudes des ehemaligen Dienstleistungskombinates, DLK, der mit einseitiger Gehwegsperrung abläuft. Die Vorarbeiten zum Abriss, der seit Monaten feststeht, sind bereits erfolgt. Es handelt sich um einen sehr großen Gebäudekomplex entlang der Freiligrathstraße - gut sichtbar seit der Abrisse in der Wasservorstadt von der Auebrücke aus. Mittlerweile ist deutlich zu sehen, wie der Abriss vorangeht. Mit dem Industriekomplex verschwindet ein Stück Zeitzer Geschichte, das eng mit der Firma Fahr verbunden ist. Daran erinnert MZ-Autor Petrik Wittwika in einer heimatgeschichtlichen Serie.

„Das letzte Mal sieht man das rote Fabrikgebäude, das in der politisch wie wirtschaftlich schwierigen Zeit vor und nach dem Ersten Weltkrieg entstand, in seiner vollen Schönheit“, kommentiert er seine aktuellen Fotografien, „denn das die Sicht behindernde Gestrüpp davor wurde entfernt.“ Dieser Teil der früheren Fahr’schen Fabrik war denkmalgeschützt und ein beeindruckendes Zeugnis Zeitzer Industriearchitektur. „Schade, dass auch das verschwindet“, so Wittwika, „in Leipzig bemühte man sich bereits in den 1990er Jahren um den Erhalt solcher Bauwerke. In Plagwitz ist viel saniert und einer sinnvollen Nutzung zugeführt worden. Derzeit läuft die Sanierung der ehemaligen Bleichert-Werke in Gohlis. Nach über 20 Jahren Verfall hätte keiner mehr ernsthaft gedacht, dass in die alten Fabrikhallen noch einmal Leben einzieht.“ (mz/and)