1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Wirtschaft: Wirtschaft: «Happy Bear» brummt in Nürnberg

Wirtschaft Wirtschaft: «Happy Bear» brummt in Nürnberg

Von Torsten Gerbank 22.01.2002, 16:55

Zeitz/MZ. - Evelin Schönefuß sitzt beinahe auf gepackten Koffern. Denn wenn am letzten Tag des Monats in Nürnberg die traditionelle Spielwarenmesse ihre Pforten öffnet, dann ist sie mit von der Partie. Frau Schönefuß leitet die Geschicke der Zekiwa GmbH in Zeitz. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Kinder- und Puppenwagen sowie Zubehör.

In Bayern präsentiert sich die Firma aus der Elsterstadt mit neusten Puppenwagenmodellen mit solch wohlklingenden wie Namen wie "Lucky Bill" oder "Happy Bear" und einem nagelneuen Messestand in auffälligem Farbton. Frau Schönefuß hofft auf viele neue Kontakte. Dennoch weiß die Geschäftsführerin, dass die Vermarktung von Puppenwagen immer schwieriger wird. Denn dieses Spielzeug hat im Zeitalter der Durchtechnisierung der Kinderzimmer deutlich an Popularität eingebüßt. "Früher", sagt die Gesprächspartnerin, "spielten Kinder bis zum Alter von zehn, zwölf Jahren mit Puppenwagen." Heute sind es vor allem Drei- bis Achtjährige, die sich mit einer Babykutsche en miniature die Zeit vertreiben. Auf diese Spielgewohnheiten musste sich das Zeitzer Unternehmen, das seine Entwicklungen in China produzieren lässt, einstellen. In Nürnberg stellt Zekiwa vier Neuheiten der Öffentlichkeit vor. Es sind Puppenwagen, die die Eigenschaften von Kinderwagen besitzen. Novitäten des Kinderwagenmarktes übertrugen die Entwickler auf Puppenwagen. Dazu zählt beispielsweise die gemeinsame Verarbeitung von runden und flachen Rohren am Wagengestell. Für Frau Schönefuß und ihre Mitarbeiter steht fest: Sie halten qualitativ hochwertigen Produkten die Treue, schwenken nicht um auf Billigproduktion.

Wenn die Geschäftsführerin auf das Jahr 2001 zurückblickt, dann spricht sie von einem "Superjahr". Es habe dem Unternehmen gute schwarze Zahlen beschert, erklärte sie, ohne Summen zu nennen. Der Umsatz stieg im Vergleich zu 2000 um rund zehn Prozent. Im zu Ende gegangenen Jahr stellte Zekiwa einen neuen Mitarbeiter und einen Lehrling ein. Die Mitarbeiterzahl stieg auf zehn. Hinzu kommen permanent zwei Praktikanten. Auch dem Jahr 2002 blickt Frau Schönefuß optimistisch entgegen. Produkte aus ihrem Haus finden Kunden in vielen Babykatalogen.