Adventszeit in der Region Welche weihnachtlichen Märkte und Konzerte in und um Zeitz locken
Weihnachtsmärkte, Konzerte und Programme in und um Zeitz versüßen die Wartezeit bis zum Fest. Was in den Orten alles stattfindet.

Zeitz/MZ - Das erste Adventswochenende ist da und schon finden die ersten Weihnachtsmärkte und Konzerte rund um Zeitz statt. Die MZ hat eine Auswahl, sofern von den Veranstaltern Informationen vorliegen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit, zusammengestellt, um den Lesern ein paar Anregungen für Unternehmungen im Advent zu bieten.
Weihnachtsmarkt in Zeitz vom 2. bis 11. Dezember
Der Zeitzer Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 2. Dezember, eröffnet. Er findet auf dem Altmarkt in der Innenstadt statt. Besonderheiten sind Sitznischen zwischen den Buden, ein Märchenzelt und eine Krippe mit lebensgroßen Figuren. Es gibt ein Karussell und die Kindereisenbahn. Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 15 bis 19 Uhr, Freitag von 15 bis 21 Uhr, an den Samstagen von 12 bis 21 Uhr und an den beiden Adventssonntagen von 12 bis 19 Uhr.
Verkaufsoffene Sonntage in Zeitz am 4. und 11. Dezember
Verkaufsoffene Sonntage finden in der Zeitzer Innenstadt an den beiden Adventssonntagen, an denen auch Weihnachtsmarkt ist, also am 4. und 11. Dezember. Dann gibt es ab 13 Uhr auch am Roßmarkt vorweihnachtlichen Treiben. Die Händler haben viele Angebote vorbereitet.
Weihnachtsmarkt in Rehmsdorf am 26. November
In Rehmsdorf öffnet bereits am Samstag, 26. November, ein kleiner Weihnachtsmarkt. Der Brunnenplatz vor dem Bürgerhaus ist dabei traditionell mit Märchenfiguren geschmückt. Um 15 Uhr gibt es ein Programm der Mädchen und Jungen aus der Kindertagesstätte, danach kommt der Weihnachtsmann. Um 16 Uhr folgt ein Auftritt der Schulkinder in der Kirche. Auf dem Markt gibt es Stollen, Glühwein und kleine Verkaufsstände. Auch die Heimatstube im Bürgerhaus ist geöffnet.
Feuerzangenbowle und kleiner Markt in Langendorf am 26. und 27. November
Das Café Quippini in Langendorf lädt am Samstag, 26. November, von 17 bis 21 Uhr zur Feuerzangenbowle und Gemütlichkeit auf dem Hof ein. Am Sonntag, erstes Advent, gibt es an gleicher Stelle von 11 bis 18 Uhr einen kleinen Weihnachtsmarkt mit regionalen Händlern.
Weihnachtsmarkt in Bornitz am 3. Dezember
Der Heimatverein Bornitz lädt am Samstag, 3. Dezember, ab 15 Uhr zum Weihnachtsmarkt am Festplatz am Vereinshaus ein. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee, Stollen und Plätzchen. Später werden Spanferkel, Roster und Steaks angeboten. Ab 17 Uhr wird der Weihnachtsmann erwartet. Der Eintritt ist ein Bündel Feuerholz.
Adventskonzert in der Kirche in Burtschütz am 3. Dezember
In der Burtschützer Kirche findet am 3. Dezember, 18 Uhr, ein besonderes Konzert statt. Unter dem Motto „Bilder der Weihnacht - das besondere Konzert im Advent“ gastiert Liedermacher Clemens Bittlinger mit professionellen Musikern aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Es erklingt irische Folkmusik. Ab 16 Uhr trifft man sich zum geselligen Beisammensein mit Imbiss vor der Kirche in Burtschütz.
Adventskonzert in der Kirche in Profen am 4. Dezember
In der Profener Kirche erklingt am zweiten Advent stimmungsvolle Weihnachtsmusik. Sechs Musiker erfüllen das Gotteshaus mit Musik. Ab 16 Uhr erklingen Trompete, Saxofon und Flügelhorn. Auch die historische Orgel soll gespielt werden. Im Anschluss kann man die Orgel besichtigen, denn für eine Sanierung wird Geld gesammelt. Nach dem Konzert kann man bei Punsch und Plätzchen gemütlich beisammensein.
Orgelkonzert in der Kirche in Draschwitz am 10. Dezember
Ein stimmungsvolles Orgelkonzert in der Kirche Draschwitz findet am 10. Dezember, 17 Uhr statt. Am Vorabend des zweiten Advents bringen drei Organisten die Rühlmannorgel in der Barockkirche zum Klingen. Es werden Werke wie Tschaikowskis Nussknacker, Vivaldis Winter und Filmmusik vom Polarexpress zu hören sein. Der Eintritt ist fei.
Weihnachtsmarkt in Weißenborn am 26. November
Weißenborn lädt am Sonnabend, 26. November zum traditionellen Einläuten der Weihnachtszeit ein. Ab 16 Uhr lädt der Dorfgemeinschaftsverein zu Lichterglanz, Stollen, Glühwein und Deftigem und Weihnachtsmusik ein. Um 17.15 Uhr wird der Weihnachtsmann vor dem Dorfkrug erwartet. 18.15 Uhr gibt es auf dem Saal das irische Märchen „Auf den Berg der Elfen“. Eintritt ist frei.
Weihnachtsmarkt in Droyßig am 27. November
Der Weihnachtsmarkt Droyßig öffnet am Sonntag, 27. November, um 14 Uhr vor dem Kavaliershaus am Schloss. Den Weihnachtsmann finden die Kinder in der Schlosskirche. Für musikalische Unterhaltung sorgen der Gemischte Chor Elstertal, die Tanzgruppe der Droyßiger SG, die Zeitzer Blasmusikanten und die Droyßiger Schalmeienplayers. Zwischen 14.30 und 16.30 Uhr ist Ponyreiten mit der Kiefernberg-Ranch möglich.
Weihnachtskonzert im Capitol in Zeitz am 2. Dezember
Das große Weihnachtskonzert mit der Jenaer Brass Band BlechKLANG findet am 2. Dezember, 19.30 Uhr im Theater Zeitz im Capitol statt.
Blasmusik in der Michaeliskirche in Zeitz am 10. Dezember
Harmonic Brass kommt am Samstag, dem 10. Dezember, 19 Uhr in die Zeitzer Michaeliskirche. Festlicher, mitreißender Blechbläserklang, der aufatmen lässt und mitten ins Herz trifft, passende Geschichten erwarten die Besucher.
Haynsburger Burgweihnacht am 3. Dezember
Die sechste Haynsburger Burgweihnacht findet am 3. Dezember von 15 bis 23 Uhr, statt. Die Vereine und die Gemeinde Wetterzeube laden im Sidoniusturm zum Konzert der Musikschule Anna-Magdalena-Bach ein. Die Schalmeienkapelle Wetterzeube spielt auch. Heimatstube und Burgmuseum für Zweiräder sind geöffnet. 19 Uhr tritt die Liveband Cori - unplugged im Weinkeller auf.
Adventskonzert in der Kirche in Haardorf am 3. Dezember
In der Haardorfer Klangkirche findet am 3. Dezember um 15 Uhr eine Adventsmusik mit den Rainbow Gospels, ein musikalischer Gottesdienst unter Leitung von Elvira Mahler, statt.
Weihnachtsmarkt in Osterfeld am 10. Dezember
Weihnachtlich wird es am 10. Dezember auch in Osterfeld. Um 14 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Gegen 15 Uhr treten die Osterfelder Blasmusikanten auf und es kommt der Weihnachtsmann vorbei. Neben heißen Getränken und Gegrilltem wird die örtliche Spezialität „Osterfelder Platz“ angeboten. Auf der Suche nach Geschenken lädt der Markt zum Bummeln ein.
Weihnachtsmarkt in Theißen am 3. Dezember
Auf dem Marktplatz in Theißen wird es am 3. Dezember ab 14 Uhr einen Weihnachtsmarkt geben. Los geht es mit Kaffee und Kuchen. Es gibt auch Gegrilltes und Glühwein oder Plätzchen von den Grundschülern aus Nonnewitz und Fischbrötchen vom Angelverein. Die Tanzgruppe Blue White Sisters tritt auf, genauso wie die Kinder des örtlichen Kindergartens. Und der Weihnachtsmann kommt. Weitere Attraktionen für kleine Gäste sind Karussell, Riesenrollenrutsche und Glücksrad.
Adventsfest in Luckenau am 3. Dezember
Zum dritten Adventsfest lädt der Verein Luckenauer Dorfleben am 3. Dezember ein. Ab 15 Uhr gibt es im Luckenauer Park neben der Festwiese Kaffee und Kuchen, später dann auch Glühwein, Roster und Steaks. Für die kleinen Besucher gibt es eine Sprechstunde mit dem Weihnachtsmann. Auch eine Pferdekutsche steht bereit. Außerdem treten die Blue White Sisters aus Theißen auf.
Weihnachtsmarkt in Kayna am 27. November
Der Weihnachtsmann kommt am 27. November zum Weihnachtsmarkt nach Kayna. Los geht es 14:30 Uhr. Es soll Gebackenes, Gebratenes und heiße Getränke geben. Die Kinder des örtlichen Kindergartens und der Schule wollen auftreten. Auch der neu gegründete Unterstützerverein für das Waldbad wird vertreten sein.
Weihnachtszauber in Crossen am 3. Dezember
Weihnachtszauber im und um das Klubhaus Crossen steht am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr auf dem Programm. Zu finden sind Waffelbäckerei, Wichtelwerkstatt, Märchenstube, Kinderschminkecke, Weihnachtswünschebaum, Weihnachtsgeschenke-Stände und natürlich Glühweinbude und Weihnachtskaffeestube. Um 15 Uhr beginnt das Adventssingen, danach kommt der Weihnachtsmann.
Weihnachtsmarkt im Mühltal am 10. und 11. Dezember
Das Weihnachtstal Mühltal Eisenberg-Weißenborn, der wohl längste Weihnachtsmarkt Deutschlands, öffnet traditionell am dritten Adventwochenende, also am 10. und 11. Dezember. Erleben kann man die funkelnde Weihnachtslandschaft Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr im gesamten Mühltal.