1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Weingut Hubertus Triebe : Weingut Hubertus Triebe : Deutsche Weinkönigin verkostet Würchwitzer Rebsäfte

Weingut Hubertus Triebe  Weingut Hubertus Triebe : Deutsche Weinkönigin verkostet Würchwitzer Rebsäfte

Von Yvette Meinhardt 17.06.2016, 12:49
Die Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger (zweite von links) zu Besuch auf dem Weingut Triebe in Würchwitz.
Die Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger (zweite von links) zu Besuch auf dem Weingut Triebe in Würchwitz. Hartmut Krimmer

Würchwitz - Herrschaftlicher Besuch auf dem Wein- und Sektgut Hubertus Triebe in Würchwitz. Die Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger besucht die Winzer. Begleitet wird sie dabei von Saale-Unstrut-Weinkönigin Sandra Warzeschka und der Zeitzer Weinprinzessin Lisa Sommerwerk. „Wir sind das Osttor zum Anbaugebiet Saale-Unstrut“, erzählt Grit Triebe und beschreibt die Entwicklung des traditionsreichen Bauerngutes „von der Milchflasche zur Weinflasche“.

Denn seit mehr als 200 Jahren betreibt die Familie Landwirtschaft. Im Jahre 1999 kam der Weinanbau neu hinzu. Im Englischen Garten in Salsitz wachsen auf rund vier Hektar die edlen Trauben, verarbeitet werden sie auf dem Hof in Würchwitz. „Unser Herz ist quasi in das Weinfass gefallen und wir haben unsere Liebe zum Wein entdeckt und kontinuierlich ausgebaut“, erzählt die Dame des Hauses weiter. Aus einer anfänglichen Weinlaune wurde über die Jahre ein neues wirtschaftliches Standbein. Und die Deutsche Weinkönigin überzeugt sich von der hohen Qualität der edlen Rebsäfte.

Sektherstellung seit 2012

Mit einem gezielten Säbelschlag köpft Josefine Schlumberger den besonderen Sekt Cuvee Annemarie, unter Fachleuten wird dies „sabrieren“ genannt. Denn seit 2012 wird in Würchwitz Sekt hergestellt. Tochter Annemarie Triebe will die Familientradition fortsetzen. So führt sie die Majestäten durch den Keller und erzählt von ihrer Ausbildung als Winzerin. „Früher habe ich eher liebliche Weine getrunken und der Rotwein war mit deutlich zu bitter. Erst kurz vor meiner Krönung zur badischen Weinkönigin wagte ich mich an Rotwein heran“, erzählt Josefine Schlumberger.

Geschmacklich ist sie breit aufgestellt, möchte sich auf keine bestimmte Sorte festlegen. Das gelte auch für das internationale Parkett. „Prinzipiell mag ich eher trockenen Wein, doch es darf auch mal ein schöner Riesling mit Restsüße sein“, sagt die Majestät. Dabei kommt sie vom Fach, denn ihre Eltern bewirtschaften ein Weingut in Baden und die 21-Jährige hat ein Weinbau-Studium begonnen. Privat hätte sie an diesem Abend gern Fußball geschaut, denn sie kickt seit ihrer Kindheit. Wer wird nun Europameister? Auch da will sie sich nicht festlegen. „Für mich gibt es viele Favoriten, aber ich drücke natürlich den Deutschen die Daumen“, sagt die 21-Jährige.

Wein erhält sechsmal Gold in Portugal

Voller Stolz präsentieren die Würchwitzer ihre jüngsten Auszeichnungen. „Wir waren zum ersten Mal zur Internationalen Wine Trophy in Portugal, haben dort auf Anhieb sechs Gold- und drei Silbermedaillen gewonnen“, sagt Grit Triebe. Rund 1.800 Weine waren dort angestellt. Die Weinkönigin darf natürlich die prämierten Tropfen verkosten und findet reichlich Lob dafür. Auch für den Zeitzer Oberbürgermeister Christian Thieme ist es am Donnerstagabend der erste Besuch auf dem Würchwitzer Weingut. „Bisher mag ich vor allem Weine aus Südafrika, doch die edlen Tropfen in Würchwitz schmecken mir. Vielleicht werde ich mich jetzt umgewöhnen“, sagt Thieme und wählt den Müller-Thurgau als seinen Favoriten. Auch jener süffige Wein holte Gold in Portugal. Bereits am Freitag schüttelte die Deutsche Weinkönigin Grit und Annemarie Triebe in Freyburg wieder die Hand. Die Weine und Sekte gehören bei der Gebietsweinprämierung 2016 zu den Preisträgern.

Am Sonntag wird ab 17 Uhr bei Triebes das Weinfest zum Kleefest gefeiert, mit Blasmusik und Showeinlagen. Der Eintritt ist frei. (mz)

Die Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger (zweite von links) zu Besuch auf dem Weingut Triebe in Würchwitz.von links: Annemarie Triebe/ Schlumberger/ Oberbürgermeister Christian Thieme / Gebietsweinkönigin Sandra Warzeschka und die Zeitzer Weinprinzessin Lisa Sommerwerk.
Die Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger (zweite von links) zu Besuch auf dem Weingut Triebe in Würchwitz.von links: Annemarie Triebe/ Schlumberger/ Oberbürgermeister Christian Thieme / Gebietsweinkönigin Sandra Warzeschka und die Zeitzer Weinprinzessin Lisa Sommerwerk.
Yvette Meinhardt