Vorhaben in Droyßig wird gefördert
DROYSSIG/MZ/ZE. - "Leader" steht als Abkürzung für Liaison entre actions de développement de l'économie rurale, zu deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Diese Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union wird durch lokale Aktionsgruppen geführt.
Die Anerkennung für das Droyßiger Projekt führt zu einer höheren Förderung. Aus dem Burgenlandkreis sind unter anderen auch ein Niederschlagswasser-Projekt in der Gemeinde Memleben sowie die Sanierung des Ritterguts in der Gemeinde Dehlitz als Leader-Projekte anerkannt worden.
Wie weiter in der Kreistagssitzung informiert wurde, ist es dem Regionalmanagement gelungen, für zwei so genannte Netzwerkprojekte Fördermittel für eine Machbarkeitsstudie aus dem Efre-Programm zu gewinnen. Efre steht als Abkürzung für Europäische Fonds für regionale Entwicklung, mit denen der wirtschaftliche Aufholprozess bewältigt werden soll. Untersucht werden damit im Burgenlandkreis das Anlegen eines Radweges auf der ehemaligen Bahntrasse Zeitz-Camburg sowie der Masterplan Blütengrund in der Saale-Unstrut-Region.