Vom Stadion in die Scheune Vom Stadion in die Scheune: Marcel Brell kommt nach Bockwitz

Bockwitz - Mit Liedern, die nachdenklich machen und kleine Geschichten erzählen, erobert Marcel Brell die Gunst des Publikums. Bei seiner großen Stadiontournee als Vorband von A-ha spielte er vor Zehntausenden. Am Freitag, dem 29. Juli, spielt er in der Musikkneipe Seh-Song Bockwitz vor einer recht kleinen Fangemeinde.
„Ich komme zum dritten Mal nach Bockwitz und ich mag einfach diese Location und die Gastgeber. Tine und Bernd sind so ein tolles Team und stellen mächtig was auf die Beine“, sagt Marcel Brell. „Die urige Scheune, der herrliche Sommergarten und die kleine Kneipe bieten eine herrlich unverwechselbare Atmosphäre. Ich komme gern hierher.“ So freut sich der Musiker auf seine eigene kleine Sommertour. Nach Bockwitz folgen am gleichen Wochenende Konzerte in Nürnberg und Frankfurt.
Besonderheit im Gepäck
In Bockwitz genießt er den direkten Kontakt zum Publikum. „Im letzten Jahr saß ich nach dem Konzert noch lange mit verschiedenen Leuten zusammen. Wir haben einfach geschwatzt“, erzählt der 31-Jährige. Und wenn er dieses Jahr nach Bockwitz kommt, hat er eine Besonderheit im Gepäck. „Zum ersten Mal werde ich Lieder von meiner neuen CD spielen, die erscheint zwar erst im nächsten Jahr. Doch in Bockwitz habe ich die beste Gelegenheit vom Publikum zu erfahren, wie die neuen Lieder ankommen.
Im Jahr 2014 erschien seine erste Platte und in Fachkreisen wurde man auf den Sänger aufmerksam. So erhielt er für sein Debüt-Album „Alles gut, solang man tut“ auf Anhieb den Fred-Jay-Preis, über den sich in diesem Jahr „Die Fantastischen Vier“ freuen. Doch der 31-Jährige hat sich seine Bodenständigkeit bewahrt. Brell lebt seit zehn Jahren in Berlin. Aufgewachsen ist er in einer beschaulichen Kleinstadt am Niederrhein. Nachdem er jahrelang erfolgreich als Songschreiber und Produzent gearbeitet hat, begann er 2013 eigene Songs zu schreiben und spielte seitdem über 200 Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vor allem mit seinen außergewöhnlichen Texten trifft er den Nerv des Publikums, mal besinnlich, mal heiter. Man darf sich auf diesen Sommerabend freuen.
Karten im Vorverkauf im B-Stone Ticketshop Zeitz und im Seh-Song Bockwitz für 12,50 Euro. (mz)
