Traditionsreiche Käsereien Traditionsreiche Käsereien: Mit Poelmeyer kam die Rettung aus dem Westen
Wohlmirstedt. - Hans-Jürgen Poelmeyer hat bei einem kleinen Empfang in Wohlmirstedt leise tschüss gesagt, sich in den Ruhestand zurück gezogen (wir berichteten). Der bisherige Chef der Herz-König-Gruppe, zu der auch die in Wohlmirstedt produzierenden Allerstedter Käserei und Breitunger Käserei gehören, konnte sich, wie er selbst sagte, "beruhigt und mit einem guten Gefühl" verabschieden. Nach 50 Jahren in der Käseproduktion weiß er sein Erbe in besten Händen bei seinen Söhnen Bernd und Kai Poelmeyer, die nun die alleinigen Inhaber des Familienunternehmens sind, wie der 67-jährige Senior hervorhob.
Seine Nachfolger sind inzwischen auch bereits über 20 Jahre im Käsegeschäft. Der 43-jährige Bernd kümmert sich vorrangig um den kaufmännischen Bereich, während der 40 Jahre alte Kai vor allem für Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb zuständig zeichnet - und dies sehr erfolgreich. Gemeinsam haben es die Poelmeyers nämlich geschafft, den Umsatz der Unternehmensgruppe seit 1996 mehr als zu verdoppeln. 170 Leute stehen derzeit im Familienbetrieb in Lohn und Brot. Und die beiden Käsereien in Wohlmirstedt gehören zu den größten produzierenden Unternehmen im Burgenlandkreis, wie Landrat Harri Reiche zu loben wusste.
Reiche, damals noch Bürgermeister in Wohlmirstedt, sprach von einem Glücksfall, dass Hans-Jürgen Poelmeyer aus Lehrte in Niedersachsen Ende 1990 erstmals Interesse für die Käserei im Ortsteil Allerstedt gezeigt hatte und nach dem Rechtekauf zur Reprivatisierung 1991 ihr Eigentümer geworden war. Der Landrat würdigte bei Poelmeyers Abschied aber nicht nur dessen wirtschaftliche Leistungen. Er habe auch "seine Verbundenheit mit der Region gezeigt und in kurzer Zeit das Vertrauen der Menschen hier gewonnen".
Gerhard Wendt, bereits vorher Betriebsleiter und seit dem Neustart am 1. September 1991 Geschäftsführer in der Allerstedter Käserei, unterstrich, dass für diesen Traditionsbetrieb und damit etliche Arbeitsplätze mit Hans-Jürgen Poelmeyer die Rettung aus dem Westen gekommen sei - "mit Ideen, gutem Management, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit". Es sei, so Wendt, eine sehr angenehme Zusammenarbeit gewesen. Der Name Poelmeyer habe einen guten Klang. Kai Poelmeyer versicherte als Sprecher der Geschäftsführung auch im Namen seines Bruders, dass dies so bleiben solle, sie das Vertrauen ihres Vaters rechtfertigen wollen.