Song «Sag ihr auch. . .» sorgt für Gänsehaut
Hohenmölsen/MZ. - Auf den ersten Blick hätte man denken können Antonio Banderas stünde auf der Bühne, doch es war Party-Schlager-Star Oliver Lopes. Nachdem er jahrelang für namhafte Künstler wie Matthias Reim oder Wolfgang Petry gearbeitet hat, wollte er nun auch einmal selbst im Rampenlicht stehen - seit mehreren Jahren sehr erfolgreich. Er hat einfach den siebten Sinn, wie es auch in einem seiner Songs hieß.
Ein Interpret, der schon seit Jahrzehnten auf der Bühne steht, wurde mit großem Applaus empfangen. Sternzeichen Krebs, 1,90 Meter groß, gelernter Zimmermann und sehr sympathisch - so kündigte Ines Adler ihn an - Gerd Christian. Sein bekanntestes Lied, "Sag ihr auch." sorgt auch heute, 25 Jahre nach seinem Erscheinen, für Gänsehaut, was nicht zuletzt an der einmaligen Stimme des gebürtigen Greifswalders liegt.
Seit 30 Jahren im Musikgeschäft und noch kein bisschen leiser - so zeigte sich Bernd Clüver seinem Publikum. Ein Medley seiner größten Erfolge, darunter Hits wie "Der Junge mit der Mundharmonika" oder "Der kleine Prinz", ließen die Gäste eine musikalische Reise in die 70er machen. Seit Mitte der 80er Jahre ist die Gruppe Wind eine der großen Formationen am Schlagerhimmel. Für sie ist ein Konzert wie im Hohenmölsener Bürgerhaus ein Geben und Nehmen. Das Publikum wurde kurzerhand zu den "Fischer-Chören" und sang mit. Wo Wind ist, ist Stimmung - so kann man ihren Auftritt beschreiben. Was macht Schlager zu dem was er ist? Die treffendste Antwort gab Irmgard Kollaa, Stammgast bei Konzerten im Bürgerhaus, aus Hohenmölsen. "Bei solchen Liedern wird das Herz wieder jung." Dem konnte sich Ruth Ludwig nur anschließen. "Außerdem kann man so schön in Erinnerungen schwelgen", fügte sie hinzu.
Im zweiten Teil des Konzertes läuteten die Künstler mit besinnlichen Melodien die Weihnachtszeit ein. Mit begeistertem Applaus feierte das Publikum seine Schlagerstars am Ende der Gala.