Schwarzbiernacht in Zeitz Schwarzbiernacht in Zeitz: Schülerchor präsentiert "We are the champions"

Zeitz - Der Oberstufenchor des Zeitzer Gymnasiums trifft sich am Mittwoch zu einer ganz besonderen Probe. Die Vollblutmusiker Johnny Zatylny und Norbert Munser von der Queen-Coverband „MerQury“ proben mit den Gymnasiasten für den großen Auftritt. Denn am Samstag, 9. Juni , eröffnen sie gemeinsam um 18 Uhr im Schlosspark die Zeitzer Schwarzbiernacht.
Barfuß, in Jeans und T-Shirt sitzt Johnny Zatylny auf der Schulbank. Er ist in Montreal geboren, wurde Ende der 1990er Jahre in einer canadischen Castingshow zu einer lokalen Berühmtheit und tourt jetzt mit der Band „MerQury“ durch die Welt. In mehr als 20 Ländern sind sie schon aufgetreten. Star-Allüren? Nein, Fehlanzeige! Sofort sprechen Künstler, Lehrer und Schüler eine Sprache. Musik verbindet. Norbert Munser sitzt am Klavier und stimmt „We are the Champions“ an.
Vorbereitung auf Schwarzbiernacht Zeitz: „Euer Chor ist fantastisch“
„Euer Chor ist fantastisch, vor allem euer Sopran ist so toll“, lobt er die Schüler. Dann beginnt die Arbeit: nicht auf die Noten schauen, Köpfe hoch in die Luft, um so kräftiger wird die Stimme. „Das Mikrofon steht vor euch, also nicht nach unten schauen“, gibt der Pianist klare Anweisungen. Kurios: Zuerst wird das letzte Lied geprobt. Am Samstag wird der Hit „We are the champions“ zum großen Finale. Das Lied wurde von der Originalband Queen am 7. Oktober 1977 herausgebracht und vermutlich erklingt es auch bald wieder zur Fußball-Weltmeisterschaft.
„Die Schüler kennen es natürlich“, erzählt Chorleiter Till Malte Mossner. Das vergangene Wochenende hat der Lehrer direkt in der Schule verbracht und drei Tage lang mit dem Chor für den großen Auftritt geübt. Fünf Lieder werden sie am Samstagabend im Schlosspark gemeinsam mit der Band singen. Darunter auch der Welterfolg von Queen „Bohemian Rhapsody“.
Vorbereitung auf Schwarzbiernacht Zeitz: „Euer Chor ist fantastisch“
Es war der erste Nummer-eins-Hit der britischen Band Queen. „Lustigerweise hatten sich die Mädchen und Jungen zu Beginn des Schuljahres ausgerechnet dieses Lied gewünscht, das wir gemeinsam einstudieren wollen, damals war noch nicht an den Auftritt zur Schwarzbiernacht zu denken“, erzählt Mossner weiter.
Doch ausgerechnet dieses Lied ist sehr schwer zu singen, es ist sehr spannungsvoll und hat schwere Akkorde. „Aber mein Chor schafft das. Wir sind ein gutes Team und singen momentan auf einem neuen Level“, sagt Mossner. Denn gerade erst gastierte das 35-köpfige Ensemble im Steintorvarieté in Halle, hatte sich hier ebenso wie für die Zeitzer Schwarzbiernacht mit einem Video beworben und den Wettbewerb mehrerer Schulen gewonnen.
Musiklehrer: Wir haben aktuell eine hohe Qualität
„Wir haben aktuell eine hohe Qualität erreicht und auch wenn einige Zwölftklässler den Chor zum Schuljahresende verlassen, haben wir bereits heute genügend Neue, die nachrücken“, sagt der Musiklehrer.
Die Zusammenarbeit mit den Profis hat die Schüler noch einmal mächtig motiviert. Daneben gibt es eine weitere Besonderheit. Gemeinsam mit den Deutschen singen in diesen Tagen und auch am Samstag zwei Gastschüler aus Kolumbien und der Partnerstadt Prescott in Amerika mit. So gibt es ein internationales Konzert. Im Mittelpunkt stehen natürlich „MerQury“. Die Gäste dürfen sich auf eine gelungene Kombination von brillantem Sound, aufwändiger Lichtshow mit explosiven Pyroeffekten und schrillen Kostümen freuen.
Begleitet wird die Rockband „MerQury“ vom Berlin Symphony Ensemble und der Sopranistin Sandra Danyella. Die Opernsängerin wird dabei auch gemeinsam mit den Gymnasiasten singen.
››Schwarzbiernacht am Sonnabend, dem 9. Juni im Schlosspark Zeitz, Auftakt um 18 Uhr mit der Band „MerQury“ und dem GSG Oberstufenchor. (mz)