1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Reitschule in Draschwitz: Reitschule in Draschwitz: Hobby auf vier Beinen

Reitschule in Draschwitz Reitschule in Draschwitz: Hobby auf vier Beinen

Von claudia petasch 12.08.2013, 17:06
Ines Laude führt Pferd Amigo an der Longe, während Eva reitet.
Ines Laude führt Pferd Amigo an der Longe, während Eva reitet. corina wujtschik Lizenz

draschwitz/MZ - Pferde sind die Leidenschaft von Julia Hobusch. Seit 15 Jahren reitet die heute 21-Jährige schon, hat den Beruf Pferdewirtin erlernt und bietet schon länger Reitunterricht an. Seit Februar dieses Jahres ist die junge Frau mit ihrem Angebot der Sportschule Hobusch, Abteilung Reiten, in Draschwitz in der Gemeinde Elsteraue ansässig. Bei Gunter Schreiner, dem Vorsitzenden des Reit- und Fahrvereins Langendorf und Umgebung, hat Julia Hobusch ihre Pferde stehen und in ihm einen Verbündeten gefunden, der ihre Pläne der Reitschule voll unterstützt.

Darüber ist die junge Frau mehr als froh. „Herr Schreiner plant sogar, eine kleine Reithalle zu bauen, da können wir im Winter rein“, sagt die junge Frau, die aus der Leipziger Region kommt. Der Zufall war es, der sie in die Elsteraue verschlug, denn sie lernte Schreiner kennen, beide kamen ins Gespräch und dann bot er ihr die Unterstellmöglichkeiten auf seinem Hof an. Für die junge Frau ein echter Glücksgriff, denn sie suchte nach einem geeigneten Objekt für die Pferde und ihre Reitschule.

Zur Reitschule gehört das Pony Laila. Es ist für die ganz Kleinen gedacht. Leila hat ein Stockmaß von 105 Zentimetern, ist brav im Umgang und beim Reiten. Sie trägt die Kinder sicher durch die Führzügelklasse. Das Pferd Amico Piccolo springt bis zur Klasse L, er bringt Springanfänger durch ihre ersten Turniere und hat schon mehrere Reitschüler sicher durch das Deutsche Reitabzeichen getragen. Pferd La Costeé ist neu, und er ist seit März 2013 da.

(Quelle: Reitschule Hobusch)

Zwei Pferde und ein Pony hat sie in die Elsteraue gebracht. Erst einmal. Dass noch ein oder zwei Tiere dazukommen, ist nicht ausgeschlossen, sagte sie. „Noch ist es mein Hobby, aber es wäre schön, wenn ich es mal ganz beruflich machen könnte. Das ist es, wofür ich lebe“, schwärmt die junge Frau. Viele der Kinder, die bei ihr das Reiten lernen, sind ihr in die Elsteraue gefolgt, als sie mit ihrer Reitschule dorthin umzog. Zuvor gab sie nahe Leipzig Unterricht. Demzufolge sind viele der Kinder auch aus der Leipziger Region, aus Groitzsch, Zwenkau, Neukieritzsch, aber auch aus Draschwitz haben sich inzwischen einige angemeldet. Und nicht nur Kinder können bei Julia Hobusch reiten lernen, auch Jugendlichen und Erwachsenen erteilt sie Unterricht. Hilfe bekommt sie viel von ihren Freundinnen Ines Laude und Melanie Hildebrandt.

Bevor die Kinder das erste Mal reiten, werden sie langsam an das Pferd herangeführt, können sich mit dem Tier vertraut machen. „Wir machen kleine Übungen, wie Turnen, um das Gleichgewicht halten zu lernen, Hinstellen, Vertrauensübungen mit dem Pferd. Auch das Putzen und die Pflege gehören dazu“, erklärt die ausgebildete Pferdewirtin. In Könderitz kann sie einen Übungsplatz beim Sportplatz nutzen. Das ist möglich, weil die Kinder, die bei ihr das Reiten lernen, in den Reit- und Fahrverein Langendorf und Umgebung eingetreten sind. Wieder ein Angebot, das Gunter Schreiner ermöglicht hat, lobt Julia Hobusch.

Mit ihren Reitschülern ist die junge Frau auch in der Region unterwegs, nicht nur bei Turnieren, sondern auch als Programmeinlage bei Veranstaltungen. So sind im September Auftritte in Markkleeberg und Großstolpen geplant. Im Juli waren sie beim Bergmannstag in Draschwitz. Auch Turniere werden von der Sportschule besucht. „Es ist einfach schön, wenn die Kinder angerannt kommen und ihre Schleifen zeigen, die sie bekommen haben. Da freue ich mich immer mit“, sagt Julia Hobusch. Feste Trainingszeiten gibt es übrigens nicht, meist wird an den Wochenenden trainiert. Und es sind jederzeit Interessenten willkommen.

Melanie Hildebrandt (links) und Julia Hobusch (rechts) helfen Blia auf dem Pferd.
Melanie Hildebrandt (links) und Julia Hobusch (rechts) helfen Blia auf dem Pferd.
corina wujtschik Lizenz