Pressesprecherin Pressesprecherin: Eine neue Stimme für Zeitz

Zeitz - Sophie Schlehahn ist das neue Gesicht der Pressestelle der Stadt Zeitz, wo sie nicht nur Anfragen der Medien beantwortet, sondern zum Beispiel auch die Redaktion des städtischen Amtsblattes Michaelbote übernimmt. Seit 1. März ist die Stelle bereits wieder besetzt. Schlehahn folgt auf Susanne Janicke, die bis 31. Dezember 2018 als Pressesprecherin der Stadt tätig war. Janicke hatte am 1. Januar 2017 ihr Amt als Nachfolgerin von Thomas Sagefka angetreten und wechselte nach zwei Jahren nach Leipzig.
Neue Stimme für Zeitz aus Döbeln
Sophie Schlehahn ist gebürtige Döbelnerin und studierte Politikwissenschaft in Chemnitz und Duisburg, wie aus einer Pressemitteilung zu erfahren ist. Unter anderem war sie für die Presse- und Öffentlichkeitsabteilung der Wirtschaftsvereinigung Stahl in Düsseldorf tätig. „Als ich die Stellenzusage erhalten habe, war ich gerade unterwegs, um meine Familie zu besuchen. So brachte ich gleich gute Nachrichten mit.“, sagt Schlehahn.
Ihre Arbeit sieht Schlehahn unter einem besonderen Aspekt: „Öffentlichkeitsarbeit bietet die Chance, unsere Demokratie transparenter und nachvollziehbarer zu machen. Demokratie ist eine Errungenschaft, die es meiner Meinung nach trotz aller Herausforderungen zu bewahren und weiterzuentwickeln gilt.“
Freude auf neue Herausforderungen
Sophie Schlehahn hat ihren Hauptwohnsitz derzeit noch in Köthen (Anhalt), möchte jedoch, wie sie betont, bald in die Zeitzer Region ziehen. „In und um Zeitz ist viel in Bewegung geraten.“, meint sie, „ich finde diese Entwicklung sehr spannend und freue mich, ab sofort Teil dieses Prozesses zu sein und mit den Menschen vor Ort zusammenzuarbeiten.“ (mz)