Seniorenheime suchen Mitarbeiter Ausländische Pflegekräfte gegen den Personalnotstand - Woran es bisher scheitert
Im Burgenlandkreis verschärft sich der Pflegenotstand. Die Hoffnung ruht immer mehr auf internationalen Pflegekräften. Trotz Hürden zeigen sich erste Erfolge und vielversprechende Ansätze.
Aktualisiert: 26.03.2024, 11:01

Zeitz/Weissenfels/MZ. - Viele Arbeitgeber und weite Teile der Politik sind sich einig: Um dem Arbeitermangel entgegenzutreten, braucht es Menschen aus dem Ausland – insbesondere in der Pflege. „In Zeitz und Umgebung haben wir alles abgegrast“, sagt beispielsweise Andreas Fuchs, Geschäftsführer der Stiftung Seniorenhilfe Zeitz, die dort mehrere Heime betreibt.