Parken frei für Busse auf Vogelwiese
Naumburg. - Die Naumburger Vogelwiese ist durch den Gemeinderat Naumburg zur Gebührenzone V erklärt worden. Und auch am Naumburger Kramerplatz sollen künftig Parkgebühren erhoben werden. Wichtig für Dauerparker auf der Vogelwiese ist es zu wissen, dass es eine Dauerparkkarte geben wird. Sie kostet 15 Euro und soll für jeweils einen Kalendermonat gelten. Die Anzahl der Dauerparkplätze soll zunächst auf 50 begrenzt werden, heißt es in dem vom Naumburger Gemeinderat dazu gefassten Beschluss weiter.
Dauerparkkarten können im Bürgerbüro beantragt werden. Vorgesehen ist, dass nach baulicher Fertigstellung auf der Naumburger Vogelwiese drei Parkscheinautomaten aufgestellt werden. Mit den Einnahmen aus den Parkgebühren auf der Vogelwiese sollen die Kosten, die bei der Pflege und Wartung des Platzes entstehen, abgedeckt werden. Da zehn Stellplätze für Caravans vorgesehen sind, wird hier auch eine Gebühr erhoben, nämlich drei Euro pro Tag. Die 14 Reisebus-Stellplätze werden kostenfrei zu Verfügung gestellt, um den Tourismus in der Stadt Naumburg zu fördern, heißt es in dem Beschluss.
Die geschätzten Einnahmen sollten sich im kommenden Jahr auf zirka 28 000 Euro belaufen. Weil aber im Wirtschaftsausschuss des Gemeinderats eine Minderung der ursprünglich durch die Stadtverwaltung vorgesehenen Parkgebühren vorgenommen wurde, rechnete die Verwaltung nun nur noch mit 25 000 Euro Einnahmen im kommenden Jahr. Ab 2006 sollen es dann 45 000 Euro Einnahmen sein. Noch bis Mai 2005 können nur 60 Pkw-Stellplätze genutzt werden. Nach Abschluss der Baumaßnahmen gibt es rund 300 neu gestaltete Pkw-Stellflächen.