1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Osterland Teuchern: Osterland Teuchern: Bauern zeigen schönste Seite

Osterland Teuchern Osterland Teuchern: Bauern zeigen schönste Seite

Von Maria Barsi 17.06.2001, 20:40

Teuchern/MZ. - Es muss ein Kraftaktfür die Mitarbeiter der Landwirtschafts-GmbHOsterland Teuchern gewesen sein, bei vollerProduktion ihr Betriebsgelände an der LangenWiese so herzurichten, wie es sich am Sonnabendzum Tag der offenen Tür den Gästen präsentierte.Da waren die gut eingerichtete Festhalle mitgroßer Bühne, wo sonst Kartoffeln oder Rübenlagern, Verkaufsstände von Direktvermarkternder Region, da gab es eine Jagd- und Naturschutzausstellungund Platz für die Go-Kart-Fahrer bei der Verkehrswacht,Pferche für Rinder und Schweine sowie einegroße Technikausstellung.

Schon gegen 8.30Uhr strömten Gesellschafter,Geschäftspartner, Bürger aus der Nachbarschaftund Neugierige von überall her aufs Gelände.So hatte Hauptgeschäftsführer Kurt Landgrafeine Menge Zuhörer, als er an die Gründungder Gesellschaft am 1. Juli 1991 erinnerte."Es war unser Ziel, das Vermögen denen zuerhalten, die es geschaffen haben. Wir wolltendie Vielfalt der landwirtschaftlichen Produktionim Betrieb bewahren, dazu viele Arbeitsplätzeund Mindestlöhne garantieren", sagte er. MitPflanzen- und Tierproduktion, Gärtnerei, eigenerFleischverarbeitung, Siloanlage und Wohnungswirtschafthabe man diese Vielfalt. Landgraf versicherte,dass das Unternehmen gemeinsam mit dem Bauernverbandimmer wieder darum kämpfen wolle, dass auchdie Politiker die richtigen Entscheidungentreffen. Einen davon hatte er bei der Hand:Den künftigen Landrat Rüdiger Erben. "WasSie heute machen, ist Öffentlichkeitsarbeit,mit der man das Vertrauen der Verbraucherwiedergewinnen kann", sagte dieser.

Die Redner hielten sich kurz, und auf demParkplatz warteten ja auch schon drei im Nugefüllte große Reisebusse für die traditionelleFlurfahrt. Wer auf die nächste Tour wartenmusste, ließ sich zum Beispiel von den JagdhornbläsernTeuchern zur Jagdausstellung dirigieren. Dortstanden Sven Treber und Günther Lohse vomHegering Teuchern für Auskünfte bereit, gemeinsamübrigens mit Andreas Meißner vom Naturschutzbund,der die von Hartmut Beinroth und ihm erarbeitetenAnschauungstafeln zu den Orchideen im LandkreisWeißenfels aufgebaut hatte. "Wir arbeitenhier sehr gut mit den Naturschützern zusammen",sagte Jäger Treber, "und mit der Osterland.Bauern, Jäger und Naturschützer, das gehörtzusammen."