1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Neuer Angelfischereiverein in Zeitz: Neuer Angelfischereiverein in Zeitz: Wenig Versammlungen aber viel Austausch

Neuer Angelfischereiverein in Zeitz Neuer Angelfischereiverein in Zeitz: Wenig Versammlungen aber viel Austausch

Von Claudia Petasch 07.10.2014, 13:25
Karl-Ulrich Axthelm - hier beim Lachsfischen an der Ostsee - ist Vorsitzender des neuen Angelfischereivereines Zeitz.
Karl-Ulrich Axthelm - hier beim Lachsfischen an der Ostsee - ist Vorsitzender des neuen Angelfischereivereines Zeitz. Privat Lizenz

zeitz - Der Zeitzer Angelfischereiverein ist erst wenige Wochen alt. Er wurde am 29. August gegründet und hat jetzt auch die Bestätigung der Anerkennung der Gemeinnützigkeit bekommen. Vorsitzender ist Karl-Ulrich Axthelm, vielen bekannt durch sein jahrzehntelanges Wirken im Kreisangelverein „Weiße Elster“. Nun steht Axthelm an der Spitze des neuen Vereins und möchte gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern eine Plattform anbieten, auf der sich Angler das ganze Jahr austauschen können. Ohne große Verpflichtungen eingehen zu müssen.

Angler sollen sich nicht verpflichtet fühlen

„Wir wollen den neuen Bedingungen in der Gesellschaft besser Rechnung tragen. Angeln ist ein individuelles Hobby, die Angler sollten sich daher nicht verpflichtet fühlen, an Versammlungen teilnehmen zu müssen, oft haben sie da gar keine Zeit dazu“, sagt Axthelm und meint damit, dass viele zwar gern dem Angelsport nachgehen, aber berufsbedingt oftmals so wenig Freizeit haben, um sich darüber hinaus noch aktiv in ein Vereinsleben einzubringen. Deswegen möchte der neue Verein beispielsweise Versammlungen auf das nötige Minimum reduzieren. Axthelm nennt zwanglose Zusammenkünfte, für jedermann erfüllbare Pflichten und eine günstige finanzielle Strategie als Beispiele.

Neuigkeiten per Mail

Die Mitglieder werden aber regelmäßig über Email mit Neuigkeiten versorgt. Denn das gehe schneller und ist einfacher, als jedes Mal eine Versammlung einzuberufen, zu der dann nur ein Bruchteil der Mitglieder kommt - einfach aus Zeitgründen. „Wir wollen so eine enge Bindung an den Verein erreichen“, sagt Axthelm. In den Gewässern des Gemeinsamen Gewässerfonds können die Mitglieder angeln, denn der Verein ist Mitglied im Landesanglerverband Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus soll es Angelausflüge geben. Und Interessenten - natürlich auch über die Stadtgrenze von Zeitz hinaus - sind herzlich willkommen. (mz)

Kontakt zum neuen Verein gibt es über die Homepage: www.anglerverein-zeitz.de.