1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Neubau oder Sanierung ist den Zeitzern egal, aber: Es muss eine Schwimmhalle geben

Zeitzer diskutieren über Sporteinrichtung Neubau oder Sanierung ist den Zeitzern egal, aber: Es muss eine Schwimmhalle geben

Nach der Machbarkeitsstudie über die Zukunft der maroden Halle wird überall darüber debattiert. Welche Argumente es gibt.

Von Angelika Andräs 24.05.2022, 18:00
Wie geht es mit der Schwimmhalle Zeitz weiter? Was Leser dazu sagen.
Wie geht es mit der Schwimmhalle Zeitz weiter? Was Leser dazu sagen. Foto: Angelika Andräs

Zeitz/MZ - Wie soll es mit der Zeitzer Schwimmhalle weitergehen? Nachdem die MZ berichtete, dass die Stadt Abriss und Neubau oder umfassende Sanierung mit Anbau plant, gab es viele Reaktionen von Lesern. „Die Schwimmhalle muss auf jeden Fall bleiben“, so der Tenor aller Reaktionen.

Die Schwimmhalle entspricht, wie das Planungsbüro in der Machbarkeitsstudie erklärt, nicht mehr den geltenden Vorschriften. Die Stadt muss also in absehbarer Zeit handeln. Doch auch in diesem Fall hängt alles am Gelde. „Es muss einfach Geld für die Schwimmhalle da sein“, schreibt Karsten Wegner aus Zeitz, „eine Schließung wegen Baufälligkeit wäre eine Katastrophe und ein denkbar schlechtes Signal an alle jene, die man als neue Zeitzer begrüßen möchte. Denn sie erwarten zu Recht die Möglichkeit, im Winter schwimmen zu gehen - und vor allem den Schwimmunterricht für Schüler.“

„Die Schwimmhalle in Zeitz muss bleiben“, schreibt auch eine Familie aus Kretzschau. „Mein Mann und ich sind fast immer schwimmen gegangen. Schon wegen der Gesundheit.“ Verbesserungen müsste es aber schon geben, so wäre zum Beispiel eine Treppe ins Becken angebracht. Marion König kommentierte den Sachverhalt im sozialen Netzwerk Facebook: „Es ist schade, dass vor sieben Jahren die Sanierung oder Neubau der Schwimmhalle nicht weiter verfolgt wurden. Schon damals hieß es ja, dass die Schwimmhalle gefährdet sei, weil das Dach keine Last mehr aushalte. Jetzt sind Jahre ins Land gegangen, in denen schon etwas hätte geschehen können.“

Viele Leser würden genau an der Stelle Kohlegeld gut eingesetzt sehen. „Die Kohlemillionen gehen überall hin, da sollte auch etwas für die Schwimmhalle da sein“, schreibt M. Schmidt, „wir würden einen Neubau bevorzugen. Man geht vielen möglichen Problemen aus dem Wege und hat danach garantiert den neusten Standard.“ Maximilian Kühn setzt darauf, dass die Experten wissen, was besser ist: Neubau oder Sanierung. „Es darf nur nicht passieren, dass wir in zehn, 20 Jahren am selben Punkt stehen, wie heute. Dann lieber klotzen.“