Nach Zwangspause Nach Zwangspause: Griechisches Restaurant am Zeitzer Neumarkt öffnet am Wochenende

Zeitz - Ein kleines Zitronenbäumchen steht neben einem Olivenstämmchen und soll einen Hauch mediterranes Feeling vermitteln. Am Sonnabend ist es so weit, dann öffnet die Gaststätte „Zeit’z am Mittelmeer“ am Zeitzer Neumarkt wieder ihre Pforten. „Wir hatten fast fünf Monate geschlossen, nicht allein wegen Corona, sondern wir hatten einen Wasserschaden“, sagt Nikolaos Thomaidis.
Nach Zwangspause griechisches Restaurant am Neumarkt öffnet wieder
Wochenlang sei im Frühjahr das Wasser unbemerkt unter die Fliesen gelaufen, habe sich in der Küche, im Gastraum und später auch auf dem Innenhof ausgebreitet. „Wir mussten viel sanieren, die Fliesen austauschen und die Wasserleitung erneuern“, erzählt der Wirt aus Griechenland. Zuerst standen die Trockengeräte in der Gaststätte, danach folgten die Handwerker.
„Mein kulinarisches Thema ist das Mittelmeer und die mediterrane Küche“
Jetzt laufen die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung. Auf der Karte stehen natürlich griechische Spezialitäten wie verscheiden Lamm- und Fischgerichte, natürlich Gyros und Zaziki, mediterranes Gemüse, ob als Salat oder gegrillt. Auch Mykonos-, Athen-Teller und griechischer Wein gehören zum Angebot.
„Mein kulinarisches Thema ist das Mittelmeer und die mediterrane Küche“, sagt der Koch. Etwa 20 Plätze gibt es auf dem lauschigen Innenhof, weitere 40 im Restaurant im Erdgeschoss und in der ersten Etage. Vier Leute kümmern sich als Köche und Servicekräfte um die Gäste.
Mancher Tisch muss jetzt wegen der Corona-Krise leer bleiben
„Ich arbeite jetzt schon 25 Jahre an diesem Ort. Zuerst 23 Jahre in der ehemaligen Fischgaststätte und danach beim Griechen“, sagt Gabi Fischer. Sie freut sich, dass es endlich wieder losgeht. „Mir haben die Menschen gefehlt“, sagt die Kellnerin.
In dieser Woche wurden noch Holztische und Stühle frisch gestrichen. Mancher Tisch muss jetzt wegen der Corona-Krise leer bleiben, um die Abstandsregeln und die entsprechenden Hygieneauflagen einzuhalten. Doch das sei kein Problem.
Wegen der Liebe kam er vor mehr als zehn Jahren nach Zeitz
Im März 2018 hat Nikolaos Thomaidis den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und das griechische Restaurant am Neumarkt eröffnet. Ursprünglich kommt er aus Griechenland, genauer gesagt aus Thessaloniki - eine moderne Metropole mit mehr als 300.000 Einwohnern. Thomaidis ist dort aufgewachsen, kam schon 1996 nach Deutschland und arbeitete viele Jahre lang in einem Restaurant bei seinem Cousin in München.
Wegen der Liebe kam er vor mehr als zehn Jahren nach Zeitz, arbeitete zuerst als Angestellter im griechischen Restaurant in Theißen, danach bei einem Italiener und in einem Hotel in Zeitz. Auf dem Weg in die Selbstständigkeit hatte ihn damals Volker Dietrich vom Marketing Support Vertrieb begleitet. (mz)