Nach Übernahme durch SRH-Gruppe Nach Übernahme durch SRH-Gruppe: Neuer Betreiber schließt Klinik-Labor in Zeitz

Zeitz/Naumburg - Mit der Übernahme der bis dahin kommunalen Klinikum Burgenlandkreis GmbH hat die SRH-Gruppe die Labore an den Standorten Naumburg und Zeitz an einen externen Betreiber übergeben. Die Medizinische Zentrallabor Altenburg GmbH hat, wie bereits berichtet, das Labor am SRH Klinikum Naumburg als Präsenzlabor erhalten.
Nach Schließung des Zeitzer Labors: Sechs bis zehn angestellte Mitarbeiter für Geräte angelernt
Geschlossen hat sie hingegen das Zeitzer Labor. Jedoch seien einige Geräte im SRH Klinikum Zeitz aufgestellt worden, um Notaufträge erledigen zu können, sagte auf MZ-Anfrage Andreas Meyer, Geschäftsführer der Medizinischen Zentrallabor Altenburg GmbH. Das Zeitzer Klinikum liege so dicht am Zentrallabor, dass die Proben mehrfach am Tag nach Altenburg gefahren werden könnten
Für die vor Ort in Zeitz auszuwertenden einfachen Diagnostikbefunde wurden im Klinikum sechs bis zehn angestellte Mitarbeiter angelernt, die nun neben ihrer eigentlichen Tätigkeit im Bedarfsfall die Geräte bedienen würden, so Meyer weiter. Keiner der einst zehn Mitarbeiter des Zeitzer Labors habe sich, obwohl viele in der Nähe wohnen, beim Zentrallabor in Altenburg beworben, so der Geschäftsführer.
Naumburger Labor bleibt erhalten, aber im Untersuchungsspektrum eingeschränkt
Angesichts des Fachkräftemangels hätte der Großteil von ihnen dort durchaus unterkommen können, betonte er. Auf die Nachfrage, ob es möglicherweise an den angebotenen Vertragskonditionen gelegen haben könnte, sagte Meyer: „Das ist Privatsache“ und fügte hinzu, dass man in Naumburg und Zeitz nicht ohne Grund neue Wege habe gehen müssen.
Am Standort Naumburg wurde das Labor zwar erhalten, aber dennoch in seinem Untersuchungsspektrum eingeschränkt. „Die Spezialdiagnostik wird in Altenburg durchgeführt“, erläutert Meyer. Neun der Kollegen seien weiterhin in dem Labor beschäftigt. „Eine Kollegin“, sagte er, „ist nach Zeitz zurückgegangen, zwei sind in den Ruhestand gegangen, eine Kollegin ist in Naumburg in einen anderen Bereich des Klinikums gewechselt und eine Kollegin hat aufgehört.“ (mz)