1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Erster Flockenwirbel in Zeitz: Nach dem ersten Schnee in Zeitz fragen nicht nur Kinder: War’s das schon mit dem Winter?

Erster Flockenwirbel in Zeitz Nach dem ersten Schnee in Zeitz fragen nicht nur Kinder: War’s das schon mit dem Winter?

Winterdienst rückte das erste Mal aus, was sich in den kommenden Tagen wiederholen könnte, denn es bleibt glatt auf den Straßen. Wie es wettermäßig weitergeht.

Von Angelika Andräs Aktualisiert: 24.11.2025, 12:42
Das sah am Montagmorgen (24. November) schon sehr nach Winter aus in Zeitz.
Das sah am Montagmorgen (24. November) schon sehr nach Winter aus in Zeitz. Foto: M. Herrmann

Zeitz/MZ. - Nur ein paar Stunden hielt sich die weiße Pracht in Zeitz. Der nächtliche Flockenwirbel ließ aber manchen Betrachter lächeln: Der erste Schnee ist schon etwas Besonderes.

Der Winter gab aber nur ein kurzes Gastspiel in der Region, bepuderte Dächer und weiße Wege, und sorgte dafür, dass der Winterdienst losfahren musste. Der erste Einsatz von Räum- und Streufahrzeugen verlief ohne Probleme, glatte Straßen zwangen aber die Autofahrer mancherorts, besonders vorsichtig zu sein. Die Hauptstraßen in Zeitz und den Ortschaften waren jedenfalls geräumt und gestreut, ehe am Montagmorgen der Start in die neue Woche anrollte.

Das Wintergastspiel in der Stadt rief den Winterdienst auf den Plan.  Den Rest erledigte die Sonne am Vormittag.
Das Wintergastspiel in der Stadt rief den Winterdienst auf den Plan. Den Rest erledigte die Sonne am Vormittag.
Foto: Angelika Andräs

Und bis zum Mittag hatte es sich ohnehin erledigt mit dem Hauch von Winter, denn die Sonne, die durch die Wolken blinzelte gewann problemlos und ließ den Schnee von den Dächern tropfen. Kinder, die früh raus mussten, freuten sich noch daran. Am Mittag hieß es dann aber: War’s das jetzt schon? Und natürlich steht sie an der Stelle wieder im Raum, die Frage, ob es denn dieses Jahr zu Weihnachten endlich wieder schneit. Die Einen sagen so, die Anderen so.

Egal, ob Schneeflocken oder „nur“ grau in grauer November: Die Vögel freuen sich jetzt besonders über Futtergaben.
Egal, ob Schneeflocken oder „nur“ grau in grauer November: Die Vögel freuen sich jetzt besonders über Futtergaben.
Foto: Petrik Wittwika

Ersichtlich ist aus den Wetterprognosen bis Mitte Dezember zumindest, dass zwar manchmal ein paar Flöckchen tanzen können, aber je weiter es in den Dezember geht, umso milder wird es. Erst einmal. Aber auf jeden Fall sollte man in diesen Tagen an die gefiederten Freunde denken – und die Vögel füttern!