Musik und Federweißer vom Ortega
WÜRCHWITZ/MZ. - am Freitagabend findet auf dem Gut von Hubertus Triebe in Würchwitz anlässlich des "Tages der Regionen" ein Weinfest statt. MZ-Redakteur Hartmut Landes sprach über den "ersten Würchwitzer Herbst" mit Veranstalterin Grit Triebe.
Was dürfen Ihre Gäste am Freitagabend erwarten?
Triebe: Das Fest wird um 18 Uhr die neu gekrönte Gebietsweinkönigin von Saale-Unstrut Elvira Zahn eröffnen. Es werden reichlich Unterhaltung, Salsitzer Wein, auch aus dem "Englischen Garten", und deftige Speisen geboten.
Und was ist mit Federweißer?
Triebe: Das ist ein ganz besonderes Tröpfchen. Es gibt Federweißer vom Ortega, den wir vor einer Woche im kleinen "Englischen Garten" in Salsitz gelesen haben. Er hatte bei der Lese ein Mostgewicht von 88 Grad Oechsle. Dazu gibt es frischen Zwiebelkuchen.
Wer sorgt für die Musik?
Triebe: In traditioneller Weise spielen zu unserem Weinfest die Zeitzer Blasmusikanten. Auch DJ Udo wird mit von der Partie sein. Tanzeinlagen bieten die Mädchen der Tanzfabrik Lucka.
Sie sprachen von deftigen Speisen. Gibt es da Besonderheiten?
Triebe: Ja. Leute vom Altenburger Bauernmarkt in ihren Trachten werden Mühlenbrot im Holzofen backen. Natürlich gibt es Mutzbraten und Leckeres vom Grill.
Findet das Fest unter freiem Himmel statt?
Triebe: Nein. Wir haben die Getreidehalle mit Girlanden geschmückt, Tische und Bänke gestellt. Aber auch im Hof wird es Sitzgelegenheiten geben. Der Hauptteil des Festes findet aber unterm Dach statt.
Sind ausreichend Parkplätze vorhanden?
Triebe: Unmittelbar am Gut ist eine große Wiese als Parkplatz vorbereitet. Zudem gibt es Stellflächen im Ort.