1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. MELASSE: MELASSE: Einst bei Vitaminmangel eingesetzt

MELASSE MELASSE: Einst bei Vitaminmangel eingesetzt

22.02.2005, 18:37

Melasse ist ein Nebenprodukt - der Zuckerherstellung. 100 Tonnen Zuckerrüben ergeben elf bis zwölf Tonnen Zucker und und vier bis sechs Tonnen Melasse. Melasse ist von der Konsistenz vergleichbar mit Sirup. Pur genossen schmeckt sie leicht bitter und salzig. Melasse ist ein Grundstoff beim Züchten von Hefe, außerdem findet sie Anwendung bei der Produktion von Pellets für Hundenahrung.

Das Nebenprodukt beinhaltet die Vitamine B1, B2, B6 sowie Niacin und Folsäure. Des Weiteren sind in ihm Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Kupfer und Eisen enthalten. In der Seefahrt soll Melasse früher gegen Skorbut eingesetzt worden sein. Skorbut ist eine Krankheit, die auf Vitamin-C-Mangel zurückzuführen ist.