1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Mehr als Lackkratzer: Mehr als Lackkratzer: Mammographie-Screening-Mobil wurde erneut Opfer von Vandalismus

Mehr als Lackkratzer Mehr als Lackkratzer: Mammographie-Screening-Mobil wurde erneut Opfer von Vandalismus

Von Iris Richter 19.08.2019, 12:00
Andrea Ligon ist empört über die Sachbeschädigungen an der rollenden Praxis.
Andrea Ligon ist empört über die Sachbeschädigungen an der rollenden Praxis. Hartmut Krimmer

Zeitz - Der Ärger darüber, was Randalierer vermutlich am vergangenen Wochenende am Mammographie-Screening-Mobil anrichteten, ist bei Andrea Ligon noch immer groß. Mit Bierflaschen haben Unbekannte die mobile medizinische Einrichtung, die seit Mai auf dem Parkplatz am Zeitzer Michaelpark Station macht und noch bis Oktober hier steht, traktiert und deutliche Schäden am Fahrzeug hinterlassen. „Das Schlimme ist, dass wir das Fahrzeug erst ganz frisch lackiert hatten, weil uns Ähnliches schon in Naumburg passiert ist“, sagt Andrea Ligon, die alles rund um die mobile Praxis managt.

Vor zwei Jahren ließen Diebe wiederholt Kabelbrücken mitgehen

Man habe Anzeige bei der Polizei erstattet, die auch schon vor Ort gewesen sei und Tatortspuren und Beweismittel - etwa eine abgeschlagene Bierflasche - gesichert habe. Denn immerhin sei ein Schaden in fünfstelliger Größenordnung entstanden. „Ich möchte mir gar nicht vorstellen, dass hier Schlimmeres passiert und womöglich medizinische Geräte geschädigt werden“, sagt Andrea Ligon, die seit 2008 und damit von Beginn an mit dem Mobil im gesamten Burgenlandkreis sowie im Landkreis Mansfeld-Südharz unterwegs ist.

Denn es ist nicht das erste Mal, dass es am Standort Zeitz an und um die fahrende Medizineinheit herum zu Beschädigungen oder gar Diebstählen kam. Vor zwei Jahren ließen Diebe wiederholt Kabelbrücken mitgehen. Auch hier lag der Schaden pro Brücke bei immerhin 700 Euro. Und ein paar Jahre zuvor, als das Mobil noch auf dem Schützenplatz in Zeitz stand, kam es zu Schmierereien aber auch Belästigungen durch Jugendliche, die bei laufenden Untersuchungen mit dem Fußball oder Skateboard an das Fahrzeug schlugen . „Da nützte es auch nichts, dass das Polizeirevier gleich um die Ecke war“, ärgert sich Andrea Ligon.

Mammographie-Screening-Mobil bedeutend für die Region

Anscheinend seien sich die Übeltäter der Wichtigkeit dieses Mobils, das Röntgenuntersuchungen für Frauen zur Früherkennung von Brustkrebs anbietet, gar nicht bewusst. „Dieses Untersuchungsprogramm ist ein Angebot für die Frauen, wird privat finanziert und bekommt keine öffentlichen Zuschüsse. Die Krankenkassen übernehmen lediglich die Kosten für die Untersuchung“, erklärt Andrea Ligon. Frauen zwischen 50 und 69 Jahren haben alle zwei Jahre Anspruch auf eine solche Mammographie-Untersuchung, für die es spezieller Röntgengeräte bedarf.

Allein am Standort Zeitz seien es rund 9000 Anspruchsberechtigte auf eine Mammographie. Gäbe es das Mobil nicht, müssten die Frauen , wenn sie eine solche Untersuchung in Anspruch nehmen wollen, nach Halle fahren. „Mit dem Mammographie-Screening kann nicht nur die Sterblichkeit durch Brustkrebs gesenkt werden, sondern es ist auch eine schonendere Behandlung möglich, wenn der Krebs zeitig genug erkannt wird“, klärt sie auf.

Passender Standort für Screening-Mobil schwer zu finden

Nun hofft das Mammographie-Team darauf, dass vielleicht jemand die Sachbeschädigungen beobachtet hat und Hinweise geben kann, damit die Täter bestraft werden können. „Und vielleicht finden wir ja für das nächste Mal in Zeitz auch einen besseren und sichereren Standort“, meint Andrea Ligon.

Doch so einfach sei es nicht, einen passenden Standort zu finden. Denn es werde Wasser, Starkstrom, aber auch die Möglichkeit von sanitären Einrichtungen gebraucht. Zudem sollte es Parkmöglichkeiten geben, gleichzeitig aber auch die Möglichkeit bestehen, das Mobil mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. (mz)

Schaden ist am Lack und der Außenhaut entstanden.
Schaden ist am Lack und der Außenhaut entstanden.
Hartmut Krimmer