Luther-Nachkommen Luther-Nachkommen: Wirken des Reformators beeindruckt: Henriette Rossner befragt
Zeitz/MZ. - Henriette Rossner gehört mit ihrem Bruder Christian Rossner zu den einzigen Luther-Nachkommen, die heute noch in Zeitz leben. Als Beisitzerin engagiert sie sich im Vorstand der Lutheriden-Vereinigung. MZ-Redakteurin Uta Kunick kam mit ihr ins Gespräch.
Moment mal!
Das MZ-Interview
Sie sind Luther-Nachkomme. Lässt sich genau sagen, in welcher Generation?
Rossner: Mein Bruder und ich sind Nachkommen der 13. Generation. Damit gehören wir - wie viele andere Nachfahren auch - der Lutherlinie von Johann Ernst Luther an. Er war das dritte Kind von Martin Luthers Sohn Paul.
Wie gehen Sie persönlich mit Luthers Erbe um?
Rossner: Als Nachkomme habe ich mich zwar mit dem Leben des Reformators beschäftigt, aber ein Luther-Experte bin ich nicht. Für mich ist es ganz wichtig, dass wir es geschafft haben, den Lutheriden-Sitz von Hamburg nach Zeitz zu verlegen, so dass viele Veranstaltungen hier stattfinden.
Luther ging als Reformator in die Geschichte ein. Auch heute sprechen Parteien immer wieder von Reformen. Sehen Sie Parallelen?
Rossner: Heute wird doch nur von Reformen gesprochen, weil alle Pleite gehen. In der Reformationszeit sah das völlig anders aus. Es gehörte damals in meinen Augen viel Mut dazu, sich gegen Kirche und Staat aufzulehnen. Insofern imponiert es mir schon, was Luther bewegt hat.