Live-Format "handgemacht Saale.Unstrut" Live-Format "handgemacht Saale.Unstrut" : Ein Abend mit der Weinkönigin aus Würchwitz

Zeitz - Ungewöhnliche Zeiten erfordern Kreativität und den Mut, Neues auszuprobieren. Die ist mit der Premiere des neuen Live-Formats „Anstoß mit…“ beim Instagram-Kanal von handgemacht Saale.Unstrut durchaus gelungen. „Mit durchschnittlich 50 Zuschauern und rund 40 verkauften Weinpaketen ist die Premierensendung mit der Gebiets-weinkönigin Annemarie Triebe eine kleine Erfolgsgeschichte“, bekräftigt Heidi Heldt vom Saale-Unstrut-Tourismusverein, „und bringt etwas Licht und Abwechslung in den pandemiebedingten Alltag der Menschen.“
Insgesamt dauerte das Live-Event mit der Weinkönigin rund eine Stunde. In dieser Zeit schauten etwa 200 Personen vorbei, davon blieben rund 50 Personen dauerhaft beteiligt und ließen sich von Annemarie Triebes kurzweiligen Erzählungen begeistern. Und nicht nur das: Die Zuschauerinnen und Zuschauer stellten interessante Fragen und probierten während der Sendung drei Weine des jungen Jahrgangs 2020, die sie sich vorher nach Hause bestellen oder im Weingut Triebe in Würchwitz abholen konnten.
Visionen für das elterliche Weingut
Während der Verkostungen sprach Annemarie Triebe von ihren Visionen für das elterliche Weingut. Sie träumt davon, einen Weinausschank im Weinberg zu eröffnen. Dieser wäre eine Bereicherung für Saale-Unstrut und die Weinliebhaber des Saale-Unstrut-Weins. Und wie sähe es mit einer eigenen Rebsorten-Züchtung aus? „Es ist natürlich eine spannende Vision, einmal selbst die Reben zu züchten“, meinte die Jungwinzerin. „Das braucht viele Jahrzehnte, viel fachliches Know-how und eine große Fläche für die Herstellung, so dass ich das gerne den Rebenzüchtern überlasse, die sind darauf spezialisiert.“
Ansonsten, das erfuhren die Teilnehmer der Online-Veranstaltung, ist die Arbeit eines Winzers geprägt vom Weinberg-Rebschnitt, Anbinden, Heften bis hin zu der Weinverarbeitung im Weinkeller und der Vermarktung der Weinflaschen. Für die Vermarktung spielt Social Media eine immer größer werdende Rolle. Es ging aber auch um ganz praktische Themen wie beispielsweise die Frage, wo Unterschiede zwischen trocken, halbtrocken und lieblich sind oder was sie Wein-Anfängern mit auf den Weg geben würde, um am Weinregal die richtige Entscheidung zu treffen.
„Dieses Live-Event im Kanal von handgemacht Saale.Unstrut ist eine tolle Möglichkeit, sich zu präsentieren, und das vom Wohlfühlort beziehungsweise von der Couch aus“, meint Annemarie Triebe. „Es hat mir sehr viel Freude bereitet und war auch für mich eine Premiere! Toll, dass die Reihe weitergeht.“ Am Donnerstag stellte sich in der zweiten Folge Elisabeth Wartenberg vor. (mz)