Kommentar zu Reifenschlitzern in Zeitz Kommentar zu Reifenschlitzern in Zeitz: Wie im Tatort

Zeitz - Es ist schlimm, wenn einem das Auto zerkratzt wird, die Scheibe eingeschlagen oder der Reifen zerstochen. Es ist ärgerlich und nervt. Aber es ist falsch, in einem solchen Fall zu sagen, das sei wieder typisch Zeitz und die Täter werden ohnehin nicht gefunden. Erstens gibt es solche Straftaten überall. Kommen sie gehäuft vor, ist man natürlich geneigt, gleich vom Gesetz der Serie zu sprechen. Vor allem dann, wenn man betroffen ist. Zweitens ist zwar die Tätersuche nicht immer erfolgreich, aber wenn keine Anzeige bei der Polizei erstattet wird, kann sie nicht einmal mit der Ermittlung beginnen.
Häufig ist es so, dass jemand bei einer Straftat ertappt wird und man kann ihm schließlich noch andere Delikte nachweisen, weil sich auf einmal Verbindungen und Zusammenhänge auftun. Und dann sind „alte Fälle“ auf einmal geklärt. Manchmal nach Wochen und Monaten. Ganz so schnell, wie im Sonntagstatort und mit garantiert gelöstem Fall geht es im wirklichen Leben nun einmal nicht. Aber eines ist schon wie im „Tatort“: Man muss die Polizei rufen, wenn etwas passiert ist.
Die Autorin erreichen Sie unter: [email protected]