1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Kinder geben ihren Spaß am Lesen einfach weiter

Kinder geben ihren Spaß am Lesen einfach weiter

Von ANGELIKA ANDRÄS 28.04.2010, 17:44

ZEITZ/MZ. - Es gab Sieger und Platzierte. Gewinner waren sie aber alle allein schon deshalb, weil sie sich zum Stadtvorlesewettbewerb qualifiziert hatten. Die besten Vorleser der Stadt Zeitz, die sich zuvor in ihren Schulen qualifiziert hatten, starteten an den letzten beiden Tagen in der Stadtbibliothek "Martin Luther" im Wettstreit miteinander. Während am Dienstag die Mädchen und Jungen der ersten und zweiten Klassen antraten, lasen am Mittwoch die Schüler der dritten und vierten Klassen: insgesamt 40 Kinder aus zwölf Schulen.

Während die ersten Klassen einen vorbereiteten Text lesen mussten und dabei auch nur die Lesetechnik bewertet wurde, bekamen die anderen drei Klassenstufen auch einen unbekannten Text vorgelegt. Doch gerade die ganz jungen Leser zeigten erstaunliche Leistungen, wie Bibliothekarin Sylvia Richter erfreut feststellte. Ute Krüger von der Zweigbibliothek, die neben der Leiterin der Bibliothek Manuela Freyberg eine Jury betreute, stellte fest: "Das Gesamtniveau ist sehr gut. Bei den ersten Klassen haben einige gelesen wie die Alten!" Den beiden Jurys fiel es auch entsprechend schwer, zu entscheiden. Neben den Bibliotheksmitarbeiterinnen waren Kathleen Nietz und Sigrid Altendorf vom literarischen Arbeitskreis der Stadtbibliothek und Jürgen Kautz vom Kultur-, Kunst- und Theaterverein sowie Schauspielerin Gisela Reimann und Karin Denk dabei. Ehrenamtlich und in der Freizeit.

Sarah-Michelle Sauppe aus Kayna beispielsweise ging beim Ausscheid der dritten Klassen als Starterin ganz entschlossen an den unbekannten Text. Zusammen mit ihrem Beitrag in der ersten Runde reichte es für den ersten Platz. Fabienne Maurice Beer war einer der vier Teilnehmer der Grundschule Zeitz-Rasberg. Er gehörte nicht nur zu den besten Vorlesern überhaupt, sondern konnte sich im städtischen Endausscheid auch noch über den dritten Platz freuen. Schließlich war es ein langer Weg bis dahin. Lehrerin Ines Lesch erzählte, wie in der Rasberger Schule jedes Jahr ein Projekt "Lesekönig" stattfindet. Da werden dann auch die Schulsieger gekürt, die in der Bibliothek dabei sind. Christian Arandt aus der vierten Klasse der Grundschule Zeitz-Ost ging die Sache gelassen an. Er war schon zum zweiten Mal bei den Besten dabei. Für einen Platz unter den ersten Drei reichte es dieses Mal nicht. Aber das ändert nichts an seiner Grundeinstellung: Er liest einfach gern und viel.