Jugendliche im amerikansichen Prescott Jugendliche im amerikansichen Prescott: Zeitzer Schüler begeistert vom Schüleraustausch

Zeitz/MZ - Viele interessante Eindrücke, prägende Erlebnisse und neue Freunde, das sind zumindest drei wesentliche Dinge, die die Teilnehmer am Schüleraustausch Zeitz-Prescott erfahren haben. Vier Schüler aus dem Geschwister-Scholl-Gymnasium, drei Schüler der CJD Christophorusschule Droyßig, drei Schüler der Sekundarschule „Am Schwanenteich“ sowie zwei Schüler der Sekundarschule III in Zeitz reisten nach Prescott in Amerika, lebten dort in Gastfamilien, sahen sich im Land um und besuchten die Schule.
Trotz einiger anfänglicher räumlicher Orientierungsschwierigkeiten, die schon der Größe der Schule geschuldet waren, nahmen die Zeitzer Schüler vom ersten Tag an am Chemie-, Geschichts- und Literaturunterricht teil. Auch der Kurs „Pre-Calculus“, ein Mathekurs mit Rechnungen zu Sinus, Cosinus, Tangens, stand auf dem Programm. Die kollektive Einschätzung lautet, dass man so einen sehr guten ersten Eindruck vom amerikanischen Unterrichtssystem bekommen konnte.
Auch in den Gastfamilien gefiel es den Zeitzern. Und manches fiel ihnen auf. Annamaria Taubert erstaunte der Plastikmüll - jedes Mal werde eine Plastiktüte genommen und dann weggeworfen. Auch die Kühlschränke sind riesig. Aber: Es wurde auch gesund gegessen. Und man konnte sich letztendlich immer besser über Unterschiede und Gemeinsamkeiten austauschen, denn das Englisch der Schüler hat gewonnen. Maxi Kötteritz möchte zum Schluss des Gesprächs noch einen dringenden Appell loswerden: „Der Schüleraustausch muss unbedingt erhalten bleiben.“ Besser können Jugendlichen sich nicht über diese Entfernung kennen- und verstehen lernen. Und, das heben alle noch einmal hervor: Es ist das Besondere, dass sich hier nicht Schule und Schule gefunden haben, sondern vier Schulen aus Zeitz und Droyßig dabei sind. Und nicht nur Gymnasiasten. Der Gegenbesuch erfolgt im Juni.