Kinderbetreuung Im Droyßiger-Zeitzer Forst Platz schaffen für Amazon?
Könnten die Einrichtungen in Heuckewalde und Bröckau wegen des nahen Logistikzentrums erweitert werden? Ein erstes Kennenlernen hat es jetzt gegeben.

Heuckewalde/MZ - Wenn es nach Doreen Scheibner geht, könnten die Kindertagesstätten „Haus der Zwerge“ in Heuckewalde und „Abenteuerland“ in Bröckau in Zukunft noch weiter ausgebaut werden. „Wir haben zwar unsere maximalen Kapazitäten noch nicht erreicht. Aber das neue Logistikzentrum in der Nähe hat schon für eine spürbare Belebung gesorgt“, sagt die Leiterin der beiden Einrichtungen.
Mit dem neuen Logistikzentrum ist Amazon gemeint. Der Internetversandhandel hat im vergangenen Herbst eine Niederlassung im nahen Gera-Cretzschwitz eröffnet. Zahlreiche Mitarbeiter kommen aus dem Burgenlandkreis. „Ich weiß von mehreren Eltern, die dort arbeiten und ihre Kinder bei uns untergebracht haben“, sagt die 41-Jährige. Auch ihr Vorgesetzter Uwe Kraneis (parteilos) ist als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst von einer Kooperation mit dem Konzern nicht abgeneigt. „Unsere Kitas sind ja näher als die in Gera“, so Kraneis.
Am Mittwoch waren die beiden Amazon-Bereichsleiter Nicole Stöber und Marius Seifried zu Gast in Heuckewalde und brachten einen Scheck über 1.000 Euro mit. „Wir wollen in den Nachbargemeinden Hallo sagen und mit der Spende auch was Gutes tun“, setzt Stöber auf zukünftig gute Nachbarschaft und Beziehungen.
Doreen Scheibner hatte bei dem Unternehmen angefragt und dort war man froh darüber. „Wir haben ein Budget zur Verfügung und freuen uns natürlich über jeden Tipp, wo wir spenden können. Wir kennen uns ja noch nicht so gut aus in der Gegend“, sagt sie.
„Wir sollten die Beziehungen ausbauen, vielleicht könnten unsere Kinder mal eine Betriebsbesichtigung machen“, schlug Kraneis vor. Und eine Unterstützung des Konzerns beim Ausbau der Kindertagesstätten wäre zudem gut für das Image von Amazon, meinte er. „Ja, das ist auf alle Fälle ein Argument, um neue Mitarbeiter mit Familie für uns zu gewinnen“, so Marius Seifried. Als Betriebskindergarten solle das dann aber nicht unbedingt gelten.
In Heuckewalde könnte nach Meinung von Doreen Scheibner auf alle Fälle die Kapazität mit dem Ausbau des Dachbodens erhöht werden. „Oder wir machen gleich einen Anbau. Das wäre auch in Bröckau vom Platz her möglich“, richtete sie ihren leicht wagemutigen Wunsch mit einem Augenzwinkern an den Verbandsgemeinde-Bürgermeister, der der ganzen Sache nicht abgeneigt schien. „Da könnte man schon darüber nachdenken. Aber das ist natürlich Zukunftsmusik“, so Kraneis.
Mit der Spende soll Holzspielzeug für die rund 50 Mädchen und Jungen in Heuckewalde und die 23 in Bröckau angeschafft werden. Bekommen hat das „Haus der Zwerge“ in der jüngeren Vergangenheit schon eine neue Nestschaukel und ein Holzklettergerüst. Für dieses Jahr ist eine neue Küche und ein Bauwagen vorgesehen. „Ich freue mich sehr über die Spende. Besonders weil wir bei anderen Unternehmen meistens Absagen bekommen haben. Letztes Jahr gab es zumindest 500 Euro von einem Supermarkt in Meuselwitz“, so Doreen Scheibner. Die Kita-Leiterin will aber weiter aktiv in dieser Hinsicht bleiben und würde sich auch über eine weitere Unterstützung des nahen Großkonzerns freuen.