Holzwerkstatt birgt Chancen
Zeitz/MZ. - Auf die Holzwerkstatt ist Maik Hübner, einer der Mitarbeiter der Tagesstätte für psychisch Kranke in Zeitz, besonders stolz. Und Daniel Bauske ist auch gleich bereit, die Maschinen vorzuführen. Vor allem die Männer unter den zurzeit 18 Gästen können hier werkeln. Aber Viola Tomann fühlt sich hier auch wohl. Und andererseits packen die Männer in der schicken, neuen Küche genau so gern mit zu.
"Sinnvolle Arbeits- und Beschäftigungsangebote stellen einen unbedingten Bestandteil eines erfüllten Lebens dar", erklärt Hübner, "fällt das weg, werden Menschen in ihrer Entwicklung entscheidend behindert." Deshalb seien auch die Beschäftigungsangebote in der Tagesstätte so wichtig und die Schaffung neuer Werkstattbereiche. "Uns stehen Werkstätten für Ton und Keramik, Korbflechten und Holzarbeiten zur Verfügung", fügt Hübner an, "gerade der im vergangenen Jahr angeschaffte Tonbrennofen und die umfangreichen Möglichkeiten in der Holzwerkstatt eröffnen den Mitarbeitern und Besuchern der Tagesstätte neue kreative und konstruktive Ansätze."
Unterstützung erfahren die Besucher vor allem dadurch, dass gemeinsam versucht wird, den Tagesablauf mit unterschiedlichen Beschäftigungen, lebenspraktischen Aufgaben, mit Freizeit- und Bildungsangeboten wieder sinnvoll auszufüllen. Anleitung und Unterstützung gibt es natürlich bei ganz alltäglichen Aufgaben, einem Behördengang zum Beispiel, beim Einkaufen, beim Kochen, bei den Finanzen. Seelisch kranke Menschen erhalten hier auch Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten. Und Cora, der Berner Sennhund, ist Teil der tiergestützten Therapie, die mit Reittherapie und Tierheimbesuchen Abwechslung bietet.