Hilfsorganisationen Hilfsorganisationen: Rückgang der Spenden ohne Kleinstmünzen ist wahrscheinlich
Von Seiten verschiedener Hilfsorganisationen kam bald nach Bekanntwerden der Überlegung, Ein- und Zwei-Cent-Stücke abzuschaffen, eine Ablehnung. Das Kinderhilfswerk warnte allein bei ihnen vor einem Rückgang des Spendenvolumens „im hohen sechsstelligen Bereich“, wie Sprecher Uwe Kamp am Wochenende sagte.
In den Schuhgeschäften der Firma Deichmann stehen ebenfalls Spendenboxen - und zwar von der Hilfsorganisation „Wort und Tat“. Sie leistet seit über 30 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe vor allem in armen Ländern Afrikas und in Indien. Ulrich Effing, Pressesprecher bei Wort und Tat, sagt: „Es würde eine Spendenlücke entstehen.“ Wie groß die wäre, könne er aber nicht sagen. Das Kinderhilfswerk hatte von einem Viertel seiner Spenden gesprochen, die über Boxen an Kassen gesammelt würden. Der Sprecher von Wort und Tat sagt, die eigene Sammlung stütze sich auf mehrere Pfeiler, bei der die Boxensammlung nur einer sei. (jur)