Haustürgeschäfte Haustürgeschäfte: Unseriöse Vertreter sind wieder aktiv
Zeitz/MZ - Erneut sind im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Zeitz GmbH unseriöse Vertreter aktiv, geben sich in trügerischer Weise als Mitarbeiter der Zeitzer Stadtwerke GmbH oder der Redinet Burgenland GmbH aus und versuchen sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen. Die MZ erhielt diese Information fast gleichzeitig von Lesern und von Sebastian Nicolai, Pressesprecher der Stadtwerke.
„Dieses Mal informierten uns Kunden, dass ihnen die Vertreter günstigere Strompreise aufgrund von neuerlichen Preiserhöhungen der Stadtwerke Zeitz anbieten wollen“, so Nicolai, „die Stadtwerke Zeitz GmbH hält aber, wie bereits bekanntgegeben, die Preise stabil.“
Keine Erhöhung bis Ende 2014
„Kunden der Stadtwerke Zeitz GmbH müssen nicht mit höheren Strom- und Gaspreisen bis Ende 2014 rechnen“, sagt der Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz GmbH Andreas Huke. Die EEG-Umlage ist in diesem Jahr zwar wieder um knapp 1 Cent gestiegen und eine weitere Umlage, die sogenannte Abschaltumlage, wurde eingeführt, aber die Stadtwerke Zeitz GmbH muss diese Preiserhöhung nicht an die Kunden weitergeben. Dennoch wird gerade eine angebliche Erhöhung benutzt, um Kunden einen anderen Vertrag unterzujubeln. Problematisch sei, dass noch bis zum 22. November der Ableser bei allen Kunden im Versorgungsgebiet des Grundversorgers Stadtwerke Zeitz klingelt, um den Jahresverbrauch abzulesen, erklärt Nicolai. Diese Ableser weisen sich aber durch Stadtwerke-Zeitz-Werksausweise mit Lichtbild aus. „Sollten wir Sie mehrfach nicht zu Hause antreffen, geben wir Ihnen die Möglichkeit, uns Ihren Zählerstand auf einer vorbereiteten Karte per Post zuzuschicken oder direkt in der Geschäftsstelle in der Geußnitzer Straße abzugeben“, so Nicolai, „unsere Mitarbeiter sind nicht berechtigt, eine Sofortabrechnung mit Bargeld vorzunehmen.“
Keine Haustürgeschäfte
Zum Schutz ihrer Kunden raten die Stadtwerke dringend von Haustürgeschäften ab. Jeder Bürger sollte auf jeden Fall besonders vorsichtig sein, sich immer den Dienstausweis des Vertreters vorzeigen lassen und ihm keinen Eintritt in die Wohnung gewähren. Kunden der Stadtwerke Zeitz GmbH rät das Unternehmen zuerst telefonisch Rücksprache mit ihrem Kundenberater der Stadtwerke zu nehmen und unseriöse Vorfälle zu melden (Kontakt Stadtwerke Zeitz, Telefon: 03441/ 85 50). „Wir danken unseren Kunden, dass sie uns auf solch unseriöse Geschäfte aufmerksam machen“, erklärt Sebastian Nicolai.