Geschichte Geschichte: Vom Hydrierwerk zum Industriepark
alttröglitz/MZ. - Die Geschichte des heutigen Chemie- und Industrieparks Zeitz in Alttröglitz beginnt im Jahr1936. Damals errichtete die Braunkohlen-Benzin AG (BRABAG) bis1938 auf dem Gelände des heutigen Chemie- und Industrieparks ein Hydrierwerk, in dem aus einheimischer Braunkohle Treib- und Schmierstoffe hergestellt wurden. In den 70er-Jahren wurde das Werk um eine Erdölraffinerie erweitert und profilierte sich als Basisproduzent der petrolchemischen Industrie der DDR. In den 90er-Jahren richtete der Standort seine wirtschaftliche Entwicklung neu aus und begann mit der Demontage der alten Industrieanlagen. Schrittweise wurde das Gelände unter Federführung der ZSG Zeitzer Standortgesellschaft mbH (heute Infra Zeitz) aufwändig saniert und zu einem modernen Chemie- und Industriepark von überregionaler Bedeutung entwickelt. 87 Millionen Euro wurden bisher investiert. Das 232 Hektar große Gelände ist komplett erschlossen, die dort ansässigen Firmen beschäftigen etwa 1 000 Arbeitskräfte.
quelle: www.industriepark-zeitz.com