Georgius-Agricola-Klinikum Zeitz Georgius-Agricola-Klinikum Zeitz: «Putzteufel» bringen Glanz ins Revier
Zeitz/MZ. - Ursprünglich wollte Silvio Scholz aus Haynsburg eine Lehre in der Gastronomie aufnehmen. Jetzt lässt ihn die Küche völlig kalt. Dafür kennt sich der 19-Jährige mit dem Scheuer-Saug-Automaten und allem, was zur Reinigung dazugehört, gut aus.
Scholz lernt bei der Firma GegenbauerBosse im zweiten Lehrjahr Glas- und Gebäudereiniger. "Die Arbeit gefällt mir", erklärt der junge Mann, während er auf einem der Flure des Zeitzer Klinikums mit besagtem Automaten seine Runden dreht. Silvia Mylius weist ihn bei der täglichen Arbeit ein.
Die Vorarbeiterin führt in der Klinik die Tagesgeschäfte: Zumindest, was den Bereich der Reinigung betrifft. 19 Mitarbeiter der in Halle ansässigen Gebäudeservice GmbH kommen in der medizinischen Einrichtung an der Elster zum Einsatz. Wenn die ersten zur Arbeit erscheinen, ist es draußen noch stockdunkel. Schließlich darf der Ablauf in der Klinik durch die Reinigungsarbeiten nicht durcheinander gebracht werden.
So glänzt es zum Beispiel auf der Röntgenstation und in der Rettungsstelle schon vor dem großen Besucheransturm. In diesen Bereichen ist bis 5Uhr bereits alles erledigt. Für jede Station im Haus zeichnet jeweils eine Reinigungskraft verantwortlich. "Fällt diese aus, kommt ein Springer zum Einsatz", sagt Frau Mylius, die das Ganze koordiniert. Über die anfallenden Arbeiten geben die "Revierpläne" Auskunft. Flure, Stationen, die Nassbereiche - wie Duschen, Bäder und Toiletten - müssen täglich gesäubert werden. Für bestimmte Bereiche macht sich eine desinfizierende Reinigung erforderlich.
Besondere Sorgfalt ist in den vier OP-Sälen geboten. Nach jeder Operation steht eine Zwischenreinigung auf dem Plan, in die neben dem OP-Tisch auch der Beistelltisch und ein Teil des Fußbodens einbezogen werden. Die Einsätze zwischen diesen Patientenwechseln funktionieren ganz gut, schätzt Frau Mylius ein. Hinzu gesellt sich die tägliche Endreinigung im OP-Saal. Sie umfasst die desinfizierende Reinigung der gesamten Einrichtung bis ins kleinste Detail.
Und was sagt die Klinik-Verwaltung dazu? "Die Arbeit der Firma hängt wesentlich von dem Vorarbeiter vor Ort ab", meint Verwaltungsdirektor Gerd Holland und beurteilt Frau Mylius als "sehr couragiert, engagiert und wissend". Mit der Reinigung sei man sehr zufrieden, auch wenn es ab und zu etwas zu korrigieren gelte. In den letzten Monaten wurden keine Klagen an Holland herangetragen.