1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Geocaching-Wettbewerb zum Museumstag : Geocaching-Wettbewerb zum Museumstag : Wie gut kennen Sie ihre Stadt?

Geocaching-Wettbewerb zum Museumstag  Geocaching-Wettbewerb zum Museumstag : Wie gut kennen Sie ihre Stadt?

Von Angelika Andräs 22.05.2016, 07:00
Am Sonntag startet die Residenzstadt Zeitz mit Geocaching.
Am Sonntag startet die Residenzstadt Zeitz mit Geocaching. Frank Gehrmann

Zeitz/Weißenfels/Merseburg - Freunde von Geocaching sollen sich zum Internationalen Museumstag am Sonntag ebenso angesprochen fühlen, wie all jene, die diese moderne Schnitzeljagd einmal ausprobieren und dabei ein Stück ihrer Heimatstadt oder einer interessanten Stadt in der Nachbarschaft kennenlernen wollen. Als Ergänzung zu ihren Angeboten zum Museumstag am 22. Mai laden die ehemaligen Residenzstädte Zeitz, Merseburg und Weißenfels jeweils ab 10.30 Uhr zur „Schatzsuche“ ein.

Moderne Schatzsuche

Ziel sei es, heißt es in einer Mitteilung, über die Beantwortung von Fragen zur Geschichte der Stadt und den Erhalt von Koordinaten einen Geocache, einen versteckten Behälter an einem bestimmten Ort, in dem ein „Schatz“ versteckt ist, zu finden. Das geschieht mit Hilfe eines Smartphones oder eines GPS-Gerätes. Die drei Städte entwickelten gemeinsam unter dem Dach des Saale-Unstrut-Tourismus-Vereins das neue Familienangebot, das altersübergreifend durchgeführt und angeboten werden kann. So wird auf moderne Art und Weise Geschichte erlebbar gemacht. In jedem Ort werden die Teilnehmer begrüßt, in Zeitz an der Tourist-Information am Altmarkt, und im Anschluss beginnt die gemeinsame „Schatzsuche“.

Bald virtuelles Rätsel

Vielleicht lässt sich so bereits Bekanntes mit dem Eifer der Schatzsuche neu oder wieder entdecken. Wer nach dem Testlauf zum internationalen Museumstag selbst weiter auf Schatzsuche gehen möchte, erhält das Geocaching in den Touristinformationen sowie in den städtischen Museen.

Geocaching, Sonntag, 22. Mai, 10.30 Uhr, Tourist-Information Zeitz am Altmarkt. Für erfahrene Geocacher gibt es demnächst ein virtuelles Rätsel der Residenzstädte auf geocaching.com. (mz)