Für Brandbekämpfung und Hilfeleistung Für Brandbekämpfung und Hilfeleistung: Neues Fahrzeug für die Zeitzer Feuerwehr

Zeitz - Große Freude auf der Feuerwache im Steinsgraben: Ein nagelneues Fahrzeug gehört seit Mittwoch zum Fuhrpark der Zeitzer Feuerwehr. Im Beisein von Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU) und Mitgliedern der Wehr übergab Bürgermeisterin Kathrin Weber, zugleich Fachbereichsleiterin Recht und Ordnung der Stadtverwaltung, die Fahrzeugschlüssel an den Vorsitzenden des Zeitzer Feuerwehrvereins Heiko Herrmann.
Es handelt sich bei dem Auto um ein HLF 20, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit modernster Ausstattung. Neben einem 2.000-Liter-Wassertank und einem 200-Liter-Schaumtank verfügt das Auto unter anderem auch über einen eingebauten Lichtmast, eine Wärmebildkamera, eine Rettungsplattform und einen hydraulischen Rettungssatz sowie einen Satz Hochdruckhebekissen. Auch ein Be- und Entlüftungsgerät gehört zur Ausstattung, ebenso eine Feuerlöschkreiselpumpe.
Da der Fördermittelantrag für das HLF abgelehnt worden war, wurde das Auto vollständig aus Haushaltsmitteln für rund 424.000 Euro beschafft. Nur so konnte das 21 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug ersetzt werden. Es wird jetzt überholt und dann nach Kayna umgesetzt, wo es im Einsatz immer noch gute Dienste leisten kann. Das neue HLF 20 ist ausgelegt für die Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistungen. (mz)