1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Friseurinnung Naumburg: Friseurinnung Naumburg: Profitipps von Haarkünstlern

Friseurinnung Naumburg Friseurinnung Naumburg: Profitipps von Haarkünstlern

Von Helga Heilig 19.02.2004, 17:50

Naumburg. - Haarig ging es zu Mittwochabend im Naumburger Ratskellersaal, und das im wahrsten Sinn des Wortes. Unter den kritischen und neugierigen Blicken des Publikums regierten in fachkundigen Händen Scheren, Föne und Haarsprays das Geschehen. Die Friseurinnung Naumburg hatte eingeladen zu einem rasanten Weiterbildungsseminar. Nicht nur Frisörinnen und Frisöre aus Naumburg und der Region waren der Einladung gefolgt, sondern auch viele interessierte Laien. Kurz und gut - der Ratskellersaal war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Was das Publikum zu sehen bekam, war eine professionelle Show, veranstaltet von den Chemnitzer Meisterfrisören Petra Brockmann und Thomas Brockmann-Knödler. Die beiden Topakteure führen ein 45-köpfiges Unternehmen und sind zudem für eine große Firma Reisende in Sachen neue Trends bei Farben und Schnitten, und darauf kommt es ja im Wesentlichen an.

Um bei den Farben zu bleiben: Die unterschiedlich gefärbten Haarsträhnen werden uns wohl in der nächsten Zeit erhalten bleiben. Sie werden jedoch akzentuierter gesetzt, sind farbintensiver und sollten zum Typ der Trägerin oder des Trägers passen. Wenn Letzteres der Fall ist, dann wirken sogar rosa, grüne, orange oder knallrote Strähnen und unterstreichen die Persönlichkeit.

Nachdem die Haarkünstler mit ihren eigenen Modellen die neusten Kreationen vorgestellt hatten, zeigten sie ihre Kunst an vier Naumburgerinnen. Kurz vor der Show hatten Brockmann und Brockmann-Knödler den Frauen bereits neue Strähnen verpasst. Während der Show schnitten beide vor versammeltem Publikum die Haare.

Nicht nur das - sie gaben wichtige Hinweise zu den Färbetechniken und dazu, warum und wie sie die Haare ihrer Modelle so und nicht anders schneiden. Dazu gab es handfeste Ratschläge zum Umgang mit der Kundschaft und anderes mehr. Für das erfolgreiche Meisterpaar steht unumstößlich fest: Der Frisör der Zukunft muss seine Kunden ganzheitlich beraten. Das heißt, dass es nicht beim Waschen, Schneiden und Legen bleibt. Ein Frisör habe auch die Aufgabe herauszufinden, was der Kundschaft gut zu Gesicht steht, und sich - zwar behutsam - auch durchzusetzen. Voraussetzung dazu ist nach wie vor das Können, und das kommt nicht von ungefähr. Weil das so ist, bietet das Ehepaar auch entsprechende Weiterbildungsseminare an. Aber auch schon bei dieser Veranstaltung haben die aufmerksamen Kollegen im Publikum viel gelernt.