1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Frauenduo bildet erstes Lehrerteam

Frauenduo bildet erstes Lehrerteam

Von ANGELIKA ANDRÄS 31.03.2009, 17:17

ZEITZ/MZ. - Kornelia Allert (55) und Anja Hollmann (26) werden ab August die erste Lerngruppe der evangelischen Grundschule Zeitz betreuen. Burkhard Schmitt, künftiger Schulleiter der Schule in freier Trägerschaft, stellte seine beiden Lehrerinnen vor. Besonders freue ihn, so Schmitt, die gute Mischung. Habe man mit Frau Allert eine erfahrene Pädagogin gewonnen, die zurzeit an der evangelischen Grundschule in Weißenfels tätig ist, so sei Anja Hollmann, die gerade ihre Referendarzeit in Baden-Württemberg beendet hat, die passende Ergänzung. Die beiden Frauen sehen es genau so. "Die Chemie stimmt", nannte es Allert.

Verhandlungen mit der Stadt

Mit den beiden Lehrerinnen wurde ein weiterer Schritt auf dem Weg zur evangelischen Grundschule in Zeitz getan. Momentan liegt der Antrag auf Eröffnung der Schule noch beim Kultusministerium zur Bearbeitung und Genehmigung. Vor Ort in Zeitz laufen parallel dazu die Gespräche mit der Stadt Zeitz über das Schulgebäude in der Gustav-Mahler-Straße, in dem der Unterricht ab dem neuen Schuljahr beginnen soll. Man stehe in Verhandlungen und hoffe auch, mit der Stadt zu guten Ergebnissen zu kommen, was die Betriebskosten angehe, sagte Pfarrer Mathias Imbusch als Vertreter des Zeitzer Fördervereins der Schule. Auch die Räume sind schon ausgewählt, die genutzt werden sollen. Sie müssen zwar noch gemalert werden, so Imbusch, aber da werden viele Eltern mit zufassen. Dieses gemeinsame Agieren mache ohnehin einen Teil der Schulkonzeption aus, bekräftigte Schmitt, der da bereits einen großen Erfahrungsschatz als Schulleiter des Christophorusgymnasiums Droyßig mitbringt.

Gespräche mit den Eltern

Auch Schüler wird die private Schule haben. 34 Anmeldungen habe es gegeben, bestätigte, Schmitt, die Gespräche mit Eltern und Schülern fanden inzwischen statt. Jetzt haben sie Zeit, die Verträge zu unterschreiben. Es sind auf jeden Fall genügend Schüler für eine Lerngruppe. Weitere Anmeldungen sind aber ebenfalls nicht ausgeschlossen, auch wenn es dann vielleicht eine Warteliste geben wird. Auch Voranmeldungen für 2010 / 2011 sind möglich. Ab dem zweiten Schuljahr soll der Unterricht in jahrgangsgemischten Gruppen erfolgen.