Feuerwehrgeschichte im Burgenlandkreis Feuer musste man beschreien, so wollte es die Verordnung einst in Zeitz
160 Jahre Feuerwehr Zeitz: Wasser wurde mit großen Fässern auf Pferdewagen zur Brandstätte gefahren. Das war festgelegt. Warum Männer zum Löschen ausrücken, Weibsen und Mägde aber fern bleiben mussten.

Zeitz/MZ. - Die Zeitzer Feuerwehr ist in diesem Jahr 160 Jahre alt geworden. Dank der unermüdlichen Arbeit und Recherchen, Sammeln und Auswerten von Rudolf Hänsge (1935-2014), dem einstigen Vorsitzenden des Zeitzer Kreisfeuerwehrverbandes, einem Mann, der mit Leib und Seele der Feuerwehr zugetan war und dem es zu verdanken ist, dass Zeitz über eine fast lückenlose Chronik des Feuerwehrwesens verfügt, kann hier ein Blick in die Geschichte geworfen werden. Die MZ greift dabei auf die Chronik ebenso zurück, wie auf Beiträge des bereits verstorbenen Zeitzer Heimatforschers Rolf Zabel.