Feste Feste: Kleines Riesenrad ganz groß
Haynsburg/MZ - Ob Kleefest in Würchwitz, Heimatvereinsfest in Spora oder Mittelaltermarkt auf der Haynsburg - am Wochenende gab es in der Region einen bunten Reigen voller Veranstaltungen. So hatten die Gäste die Qual der Wahl.
Gesellen des Burgunder Haufens gestalteten auf der Haynsburg ein mittelalterliches Spektakel und boten einen Schwertkampf dar. „Sechs Wochen Handarbeit steckt in meinem selbst geknüpften Kettenhemd“, verriet Enrico Eisenach aus Eisenberg, der nur wenig später als de Isenacher in den Kampf zog. Doch gegen Ritter Roger de Gleisberg hatte er kaum eine Chance. „Meine Rüstung besteht aus zwei Millimeter dickem Stahl und wiegt 30 Kilogramm. Ein gewöhnliches Schwert kann den Stahl nicht durchdringen“, sagte der Ritter. Doch bewegen kann er sich auch schlechter als sein kleiner, wendiger Gegner. So prahlt der Ritter nach dem Kampf: „Die Sau ist gefallen , schickt mir die nächste Sau, damit der Stall leer werde.“ Der Humor des Ritters war sehr derb. „Ich hasse Kinder“, brüllt er und bat doch die Jüngsten in der nächsten Minute um Hilfe, weil es sich allein in seiner Rüstung kaum bewegen konnte. Das Volk drumherum jubelte und spendete so manchen kleinen Taler.
Gerade mal 4,53 Meter hoch ist das Riesenrad. „Es wurde im Jahre 1604 in Augsburg gebaut und war das größte seiner Zeit und befand sich in Privatbesitz. Heute ist der größte Zwerg der Welt als kleinstes Riesenrad im Guinnessbuch der Rekorde“, sagt der Besitzer mit dem Künstlernamen Ban Ban. Bis zu 150 Kilogramm dürfen die Passagiere pro Gondel wiegen. Das ganze mittelalterliche Fahrvergnügen wiegt immerhin 2,5 Tonnen und wird mit einer Handkurbel betrieben. „Natürlich unterliegt es heute üblichen Auflagen wie dem TÜV“, sagt Ban Ban. Etwa 20 Stände luden zum Verweilen ein, da gab es ein Mäuseroulette und Waffen aus dem Mittelalter, leckere Köstlichkeiten und Handwerk.