1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Fest der Friesenpferde: Fest der Friesenpferde: Chefin im weißen Show-Kleid

Fest der Friesenpferde Fest der Friesenpferde: Chefin im weißen Show-Kleid

Von Gudrun Schröder 11.08.2002, 18:55

Memleben. - Ein imposantes Bild bot sich in den späten Nachmittagsstunden am Sonnabend den Zuschauern des Showprogramms im Friesengestüt Kyffhäuser in Memleben. Ein Sechser-Gespann, mit Memlebener Friesenpferden, wurde vom Chef des Gestüts, Roland Krause, vorgeführt. Der Sechs-spänner sei nicht nur für das Publikum, auch für den Kutschfahrer selbst, ein absoluter Höhepunkt, erläuterte Moderator Manfred Claus, Leiter der Ostsee-Quadrille, die Vorführung. Es sei unglaublich, wie gekonnt und diszipliniert die sechs Friesenhengste der Marathon-Anspannung, mit dieser Anspannung werden Wettkämpfe gefahren, gerecht werden. Erst Freitagnacht wären die Pferde das erste Mal zum Üben zusammen angespannt worden. Für diese tolle Leistung sparte das Publikum nicht mit Applaus. Im vergangenem Jahr beim Auftritt eines Vierer-Gespanns sei versprochen worden, in diesem Jahr mit einem Sechser-Gespann zu verblüffen. Krause habe die Herausforderung angenommen, und die Überraschung war gelungen. Gleichzeitig wurde das Versprechen abgegeben, im nächsten Jahr mit einem Achtspänner einzufahren. Wie der Moderator sagte, führte Krause mit den sechs schwarzen Hengsten 100 000 Euro und hielt zehn Kilogramm Leinengewicht in der Hand.

Zum 4. Fest der Friesenpferde hatten die Gestütsbesitzer Marion und Roland Krause sowie der Reit- und Fahrverein "Friesenfreunde Kyffhäuser" am Sonnabend nach Memleben eingeladen. Nach einem bunten Kindernachmittag in der Wasserscheune startete kurz nach 17 Uhr, das Gewitter hatte sich pünktlich verzogen, das angekündigte Showprogramm. Abwechslungsreich und bemerkenswert waren die Darbietungen auf den Rücken der Pferde und dem Kutschbock. Bei hunderten von Zuschauern um den Reitplatz kam keine Langeweile auf. Neben den Friesenpferden mit Zuchthengst Ruerd 319 als Hauptakteure, zeigte Heiko Hesse mit seinem Westernpferd, der Warmblutstute Venezia, wie mit fairer und konsequenter Behandlung, ein Pferd zu trainieren ist, damit es seinen Reiter akzeptiert.

Nicht wenigen Zuschauern stockte der Atem, als die Chefin des Gestüts, Marion Krause, wie im Märchen, im weißen Schneewittchenkleid auf dem schwarzen Ruerd angeritten kam. Begleitet wurde sie dabei von Sohn Stefan Krause auf Friesenhengst Tsjalling. Mit dem Pas de deux brachten sie die Kunst des barocken Reitens näher, Marion Krause dabei im Damensattel. Nach dem eine vierspännige Hochzeitskutsche mit einem echten Brautpaar ihre Runden gedreht hatte, begann die vom Publikum sehnsüchtig erwartete Ostsee-Quadrille mit der Ouvertüre ihre Show. Vor vier Jahren gründete sich die größte Friesen-Showtruppe der Welt, die aus 25 Reitern besteht und auf großen Veranstaltungen in Deutschland zu erleben ist. In Memleben wurde die Ostsee-Quadrille, die hier in kleinerer Besetzung antrat, von Reitern des Friesengestüts vervollständigt.