Ferienangebot Ferienangebot: Sechs gierige Krähen kreisen ums Kornfeld
Zeitz/MZ. - In der Zeitzer Stadtbibliothek ging es am Mittwochvormittag schwarz zu. Umkreisten doch Unglück verheißend sechs Krähen ein Kornfeld, auf das ein Bauer gerade seine Saat brachte.
Die Szene eines Films? Nein. Die Aufführung des Theaterstücks: "Sechs Krähen", des gleichnamigen Kinderbuches von Leo Lionni. Unter Leitung der Pädagogin Eleona Patzer brachten die Kinder des Sozial- und Heilpädagogischen Hilfswerkes (SHHZ) die hochaktuelle Geschichte auf die Bühne. Zwei feindliche Parteien - auf der einen Seite ein Bauer und auf der anderen die streitsüchtigen Krähen. Der Bauer möchte sein Feld bestellen, und bringt die Saat in den Boden. Doch die gierigen Krähen hindern ihn daran, indem sie ihm die Körner vom Acker picken.
Um jeweils dem anderen zu schaden, lässt sich jeder auf seine Weise üble Dinge einfallen. Der Bauer will die Krähen mittels Vogelscheuche verjagen, die Krähen wollen ihm seine Arbeit mittels Monster verleiden. Und am liebsten lassen sie die Fäuste sprechen, als dass sie miteinander nach einer Lösung suchen. "Ein leider immer noch bestehendes Problem, das auch in unserer Gruppe nicht unbekannt ist und das wir aufgegriffen haben", so die Pädagogin. In der Auseinandersetzung mit dem Stoff haben die Betreuer versucht, die Kinder in dem Bereich des Aufeinanderzugehens zu sensibilisieren und für das Theaterstück zu gewinnen. "Ich bin gern das kleine Monster", ruft der neunjährige Tobias Kühn in den Raum.
Es war nicht immer einfach, alle Beteiligten unter einen Hut zu bringen. Entweder man greift hart durch und erinnert an das gemeinsame Projekt oder man lässt es eben, ist von Eleona Patzer zu hören. Letzlich soll das Stück ja nicht nur Spaß bereiten, sondern auch zum Nachdenken anregen.