1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Erstes Oldtimer-Treffen in Zeitz: Erstes Oldtimer-Treffen in Zeitz: Historische Gefährte locken Besucher

Erstes Oldtimer-Treffen in Zeitz Erstes Oldtimer-Treffen in Zeitz: Historische Gefährte locken Besucher

Von Torsten Gerbank 13.04.2003, 14:07

Zeitz/MZ. - Funkelndes lockt Elstern an - und oft auch Menschen. Vor allem dann, wenn Ausgangspunkt des Funkelns blitzblank geputzte Stoßstangen und Motorhauben sind, in denen sich die Sonne spiegelt, kommen die Menschen in Scharen.

So war es auch am Sonnabend, als der Zeitzer Verein Oldtimerfreunde zum ersten Oldtimer-Treffen auf das Grundstück der Familie Schneider in der Geußnitzer Straße 83 eingeladen hatte. Und so konnte Vereinsvorsitzender Uwe Götze (45) mit den historischen Fahrzeugen um die Wette strahlen. Denn auf dem Hof ging es zu wie in einem Ameisenhaufen. Jung und Alt unterlag der Faszination, die von historischen Fahrzeugen ausgeht. "Ich bin sehr zufrieden", sagte Götze, "mit solch einem wahnsinnigen Andrang hätte ich nicht gerechnet." 43 Oldtimer und etwa 30 Zweiräder fanden auf dem Hof ihre Begutachter. Zu den ältesten Gefährten gehörte das D-Rad von Heiko Heiner aus Tröglitz. Das Gefährt wurde im Jahr 1927 in den Deutschen Industriewerken Spandau (Berlin) gebaut. Zwischenzeitlich war es mal zum Traktor umfunktioniert worden. Nach dreijährigem Um- und Aufbau des Gefährts konnte es der stolze Besitzer wieder in seinen Urzustand versetzen. Nicht minder neugierige Blicke trafen einen wie neu aussehenden Pritschen-Lkw H 6. "Das Fahrzeug ist in einem guten Zustand. Es gehört viel Fleiß dazu, es so zu erhalten", fand Klaus Tille (56) aus Droyßig lobende Worte. Tille war zum Oldtimertreffen nicht alleine gekommen. Seine Enkel Marco (5) und Patrick Elle (10) begleiteten ihn und fieberten der Oldtimerausfahrt rund um Zeitz entgegen. Denn an der durften sie in einem historischen Fahrzeug teilnehmen. Patrick Elle fand es toll, mit dem Opa das Treffen besuchen zu können. "So sehe ich einmal Autos, die es gab, als ich noch nicht gelebt habe", meinte der Knabe.

Nachdem das erste Treffen so gut gelaufen ist, ist sich Vereinschef Götze mehr als sicher, dass es ein zweites geben wird. Vielleicht noch in diesem Jahr, gewiss aber im nächsten. Dem im vergangenen Jahr gegründeten Verein gehören derzeit 16 Mitglieder an.