Erster Schultag Erster Schultag :

Zeitz/nonnewitz - Susanne Böhme ist aufgeregt. Mit 40 Jahren ist sie eine gestandene Pädagogin, und doch ist es in diesem Jahr ein ganz besonderer Schulstart für sie. Die Frau aus der Region Weißenfels ist die neue Leiterin der Grundschule Nonnewitz. So steht ihr ein ganz aufregender erster Schultag bevor. „Ohne die Aufregung würde es sich auch nicht richtig anfühlen, man fühlt sich wacher und voller Tatendrang“, sagt sie. Am Montag erhielt sie ihre Ernennungsurkunde.
Der vorhergehende Schulleiter Wolfhard Gelau hatte die damals von Schließung bedrohte Grundschule bereits 2015 verlassen, um eine Schule in Weißenfels zu übernehmen. Susanne Böhme unterrichtet seit 13 Jahren als Lehrerin an Grundschulen in Wernigerode (ein Jahr) und Weißenfels. „Ich habe mich ganz bewusst für eine kleine Schule entschieden. Hier geht es sehr persönlich zu und man kennt noch jedes Kind“, sagt sie.
Neue Schulleiterin in Nonnewitz: 40-Jährige unterrichtet Deutsch und Mathe, Sachkunde und Gestalten
Die 40-Jährige unterrichtet Deutsch und Mathe, Sachkunde und Gestalten. „Ich werde die zweite Klasse der Schuleingangsphase übernehmen“, sagt sie. Ihr erster Eindruck von ihrem neuen Arbeitsort ist positiv. „Es sind sehr freundliche Kollegen und eine sehr nette Sekretärin, ein schönes Gebäude mit viel Platz“, sagt die 40-Jährige. Positiv fiel ihr bereits das Miteinander im Dorf auf, so unterstützt der Karnevalsverein zum Beispiel die Feier für die Abc-Schützen.
Personell sind damit die Grundschulen der Region gut aufgestellt. „Wir haben in der Region Zeitz an Grund- und Förderschulen eine Lehrerversorgung von etwa 100 Prozent“, sagt Steffen Breuer, schulfachlicher Referenz für Grund- und Förderschulen des Landesschulamtes. Auch in Kayna werde demnächst noch eine neue Schulleiterin ernannt, so Breuer.
Sekundarschule Zeitz: Zwischen 36 und 37 Grad herrschen in der Aula
Zwischen 36 und 37 Grad herrschen in der Aula unter dem Dach in der Zeitzer Sekundarschule Am Schwanenteich. Wenn also am Donnerstag das neue Schuljahr beginnt, ist mächtiges Schwitzen angesagt. Am ersten Tag stehen nur fünf Stunden auf dem Plan, denn da gibt es viel Organisatorisches zu klären. Halten die heißen Temperaturen an, gibt es ab Freitag verkürzten Unterricht. Heißt also 30 statt 45 Minuten. Der Schultag endet dann um 12.35 Uhr statt um 15 Uhr, so ist es von der Schule zu erfahren.
So wird es beispielsweise auch an Grundschule Bergsiedlung gehandhabt. „In unseren Klassenräumen unterm Dach herrschen über 30 Grad“, sagt Schulleiterin Karla Wiemer. Am Montag wurde auch hier kräftig durchgelüftet. „Wir haben uns ebenfalls für verkürzten Unterricht entschieden“, sagt die Schulleiterin. So endet in der Bergsiedlung der Unterricht um 12 Uhr statt um 13.10 Uhr.
173 Mädchen und Jungen werden in Schulen in Trägerschaft der Stadt Zeitz eingeschult
„Unsere Kinder werden weiter in der Schule beaufsichtigt und werden dann auch weiter vom Hort betreut“, sagt Karla Wiemer. Ihr Blick geht auf die Vorbereitung der Einschulungen am Sonnabend. 39 Abc-Schützen erhalten am Sonnabendvormittag in der Turnhalle der Grundschule Bergsiedlung ihre Zuckertüten.
Insgesamt werden in diesem Jahr 173 Mädchen und Jungen in Schulen in Trägerschaft der Stadt Zeitz eingeschult. Die meisten sind es in der Bergsiedlung (39), danach folgen die Grundschule Rasberg (34), Stadtmitte (26), Zeitz-Ost und Elstervorstadt (je 22), die Grundschule Schnaudertal in Kayna (14) und in Nonnewitz (16). (mz)
