Einzelhandel Einzelhandel: Lützen geht Leben verloren
Lützen/MZ. - Günter Möschler selbst verkauft in Lützen am Markt Schreibwaren, Geschenkartikel, Spielzeug, Bücher, Zeitschriften und anderes. Recht bunt ist sein Angebot, weil er einen möglichst breiten Kundenkreis damit ansprechen möchte. So kann er überleben.
Recht bunt ist auch die Palette in der am Markt noch jungen Preisoase - Mode für Groß und Klein. "Hier liege ich zentraler, habe mehr Laufkundschaft und geringere Nebenkosten", freut sich Diana Düker über die ersten Ergebnisse ihres Umzugs aus der Regenbogenpassage im Lindenweg in die neuen Geschäftsräume. Sie bedauert es selbst, dass von einst drei Schuhgeschäften nicht eines geblieben ist, sich die Buchhandlung nicht halten konnte und sogar der Herrenausstatter schließen musste. Gleichzeitig hofft sie einen Teil der Marktlücke ausfüllen zu können. Dabei hilft ihr auch der Kataloghandel. Die Regenbogenpassage neben dem Edeka-Markt wäre schon verwaist, hätten sie nicht Physiotherapie und Internist besiedelt. Mit einem Ebay-Auktionshaus, Paket-Shop und Internet-Café versucht dort Gerhard Franz eine in Lützen neue Handelsidee umzusetzen.
Obwohl die Dekoration von Versicherungen und die bunten Angebote asiatischer Händler manches Schaufenster in der Innenstadt wieder gefüllt haben, ist der Leerstand auch dort nicht zu übersehen. Wo einst Drogerie, Fotogeschäft und Gemüsehändler waren, geht niemand mehr ein und aus. Selbst der Markt am Donnerstag hat nicht mehr den Zulauf wie früher, so dass die Händler nach dem Mittag schon beginnen abzubauen.
"Es gibt nur wenig Einkaufsmöglichkeiten in Lützen, deswegen suche ich im Katalog aus und lasse mir die Sachen in eines der Geschäfte hier, die Kataloghandel im Angebot haben, bringen", verrät Heidemarie Löder ihre Einkaufsstrategie. Jutta Gühne vermisst einen Obsthändler im Zentrum, zu dem sie in ihrer Mittagspause mal reinschauen kann. Ansonsten hält sie es wie die meisten Lützener, kauft Lebensmittel in den Supermärkten am Stadtrand ein und fährt in ein Einkaufszentrum, wenn noch anderes nötig ist. Der Katalog ist auch ihr Ausweg.